Facebook baut Watch Party weiter aus, Instagram bietet Service für Seh-Geschädigte an und YouTube launcht eigenen Stories-Bereich − die KW 48 im Überblick.
Facebook bietet Aktivitätsdashboard an, Instagram erklärt Bots den Krieg und YouTube startet Videos jetzt erst nach zwei Spots − die KW 47 im Überblick.
Facebook kämpft mit PR-Debakel, LinkedIn verbessert mobiles Page Management und Instagram führt weitere Shopping Funktionen ein − die KW 46 im Überblick.
Facebook passt Link Ad Format auf 1:1 um, Instagram führt Story-Boost ein und Google integriert Werbetrailer in die organische Suche − die KW 45 im Überblick.
Facebook räumt neues Datenleck ein und veröffentlicht stabiles Q3 Reporting, Instagram lässt eingeschränkte Hashtagssuchen zu und WhatsApp für Ads im Statusbereich ein − die KW 44 im Überblick.
Facebook rollt Messenger 4.0, Instagram unterstützt acht Nutzer im Videochat und sowohl Snapchat als auch Twitter veröffentlichen ihre Q3 Reports − die KW 43 im Überblick.
Adam Mosseri wird neuer Head of Instagram, Evan Spiegel skizziert Snapchats Zukunft in 6.500-Zeichen-Memo und VfB-Spieler stellt adidas und EA bloß − die KW 40 im Überblick.
Facebook erlag Hacker-Angriff, Snapchat geht Kooperation mit Amazon ein und WhatsApp ist bald auch im Facebook Business Manager verfügbar − die KW 39 im Überblick.