Im Januar 2013 hat Twitter die Video-App Vine für iOS-Nutzer an den Start gebracht. Mit der Veröffentlichung der Android-Version im Juni gab Twitter Nutzerzahlen bekannt: 13 Millionen. Seitdem hörte man kaum etwas von Vine – höchstens noch einmal, als Instagram (mittlerweile von Facebook übernommen) selbst eine Video-Funktion einführte und zur Konkurrenz von Vine wurde.
Heimlich, still und leise hat Twitters Video-App Vine seitdem an Nutzern zugelegt und jetzt neue Zahlen verkündet: über 40 Millionen Nutzer sind es mittlerweile.
We've said this before and we'll say it again: this community – now more than 40 million of you – is amazing. Thank you for inspiring us.
— Vine (@vineapp) August 20, 2013
Wie viele der Nutzer allerdings Vine tatsächlich aktiv nutzen, bleibt offen. Es ist gut möglich, dass viele, die Vine in der Anfangszeit ausprobiert haben, der App längst den Rücken gekehrt haben, ohne ihren Account zu löschen.
Pingback:Update für den Facebook-Seitenmanager und Ex-Google-Mitarbeiter entlarven SEO-Mythen [Newsticker] » t3n
Pingback:Eine Versicherungskampagne mit Vine | As im ÄrmelAs im Ärmel
Pingback:Kalenderblatt Februar 2014 | DoSchu.Com