Immer wieder haben wir bei den Onlinegeistern herausragende Gäste und tolle Interviewpartner. In dieser Hall of Fame wollen wir unsere tollsten, einprägsamsten oder bekanntesten Gäste samt Folgen ehren.
Ralph Ruthe (Quickie-Exclusive)
Ralph ist Cartoonist, Comiczeichner, Autor, Musiker, Internetpersönlichkeit und Bühnenkünstler. Er ist durch seine „Shit happens!“-Bücher, seine Ruthe-Bühnenshows und seiJne vielfältigen YouTube-Parodien (Biber und Baum, PETE, FLOSSEN, HNO-WG, Werbeparodien usw.) bekannt geworden.
Ralph Ruthe | Quickie – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Gudrun Herrmann (Folge 53: TikTok-Deal)
Head of Communications Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande
Gudrun Herrmann ist Head of Communications Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande bei der Kurzvideo-Plattform TikTok. In ihrer aktuellen Rolle betreut sie nicht nur die interne, externe und Change-Kommunikation sowie die Online-Kanäle, sondern auch Generation Z und Millennials, Werbetreibende und Medien auf der Plattform.
Vor ihrem Wechsel zu TikTok war Gudrun Herrmann acht Jahre lang Pressesprecherin DACH beim Business-Netzwerk LinkedIn und ist bereits eine erfahren Referentin und Webinarista. Sie engagiert sich außerdem für die digitale Erziehung von Heranwachsenden und Jugendlichen.
? Unser exklusives Interview mit TikTok | Nr. 53 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Dieter Janecek, MdB (Folge 34: Brexit)
Er ist Abgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestagd, dort Mitglied in der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“ und Obmann im Ausschuss Digitale Agenda. Dieter hat unsere digitalen Fragen zum Thema Brexit beantwortet.
Brexit ?? | Nr. 34 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Dr. Lutz Hasse (Folge 24/25: DSGVO)
Lutz hält WhatsApp für illegal – und hat damit Recht. Als Landesdatenschutzbeauftragter des Freistaats Thüringen ist Dr. Hasse für die Einhaltung von Persönlichkeitsrechten, Privatsphäre und Datenschutz zuständig. Sein offizieller Titel lautet „Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit“.
DSGVO, Teil 1: Countdown und Interview mit Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten | Nr. 24 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
DSGVO, Teil 2: Hörerfragen | Nr. 25 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Oliver Gies, Maybebop (Folge 18: Musik)
Seit 1992 ist Oliver Mitglied der Acapella-Gruppe Maybebop – als die Band noch anders hieß. Seit 2004 haben sie eine Website und sind inzwischen mit eigenem Podcast und regelmäßigen Social-Media-Updates aktiv.
Musik | Nr. 18 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Steffi Lemke (Folge 15: Netzpolitik)
Steffi ist deutsche Politikerin und von 1994 bis 2002 sowie seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. Sie war von 2002 bis 2013 politische Bundesgeschäftsführerin und 2017 Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt. Außerdem gehörte sie der IuK-Enquette-Kommission (Informations- und Kommunikationstechnologien) des Bundestags an.
Politik im Netz | Nr. 15 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Yuko Fujisawa (Folge 14: Online Business)
Yuko ist Bloggerin, Dolmetscherin und Coach für Japaner, die in Deutschland eine Karriere suchen – und der für manche toxischen und sogar lebensgefährlichen Arbeitsmoral in Japan entfliehen wollen. Sie war Keynote-Speakerin bei der TEDx Youth Kobe und ist digitale Nomadin. Sie bloggt bei WSBI.net
Online Business, Teil 2: Big in Japan | Nr. 14 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
Sabine Sikorski (Folge 5: Snapchat)
Sabine erarbeitet für die Stadt München Konzepte und Strategien, Workshops und Webinare mit Schwerpunkt auf Social Media. Sie kümmert sich um Corporate Blogs, Influencer Relations, Corporate Influencer und betreut den Snapchat-Account der Stadt als Snapchat-Beauftragte.
Snapchat | Nr. 5 – #Onlinegeister
Radio über Netzkultur, Social Media und PR. Im Radio und als Podcast mit Tristan Berlet und Christian Allner.
📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!
Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:
✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!
Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.
Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.