Snapchat klaut bei BeReal …| Briefing #88

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Snapchat klaut bei BeReal …| Briefing #88“

80 Prozent der Deutschen kennen #Hashtags | Infografik + Podcast

  1. Hashtags gibt es seit 2007
  2. 47 Prozent kennen Hashtags nur von Twitter
  3. Forscher an der UniversitĂ€t der Bundeswehr in MĂŒnchen haben 10 GrĂŒnde gefunden, warum Leute Hashtags nutzen

Mehr erfahren„80 Prozent der Deutschen kennen #Hashtags | Infografik + Podcast“

Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT ĂŒber sich selbst | Infografik + Podcast

Dieser Artikel gibt einen Einblick in die zukĂŒnftige Entwicklung der KĂŒnstlichen Intelligenz (KI) und ihre möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete der KI diskutiert, darunter Automatisierung, Robotik, Gesundheitswesen, Bildung und Umweltschutz. Auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die mit der Entwicklung der KI einhergehen, werden erörtert, einschließlich der Auswirkungen auf die Arbeitswelt, die PrivatsphĂ€re und die Sicherheit. Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf die Bedeutung von Ethik und Regulierung, um sicherzustellen, dass die Entwicklung der KI im Einklang mit den Interessen der Gesellschaft erfolgt. 

Hinweis: Dieser Artikel wurde durch ChatGPT geschrieben und soll die FÀhigkeiten des Systems prÀsentieren.

Mehr erfahren„Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT ĂŒber sich selbst | Infografik + Podcast“

BeReal: zurĂŒck zu authentischem Social Media?| Analyse

  • BeReal ist eine Social-Media-App, bei der man innerhalb von zwei Minuten zwei Fotos erstellen soll
  • Die App kontaktiert dich zu einem beliebigen Zeitpunkt am Tag per Push-Benachrichtigung
  • Dann hast du zwei Minuten, um einmal mit der RĂŒck- und einmal mit der Frontkamera ein nicht bearbeitbares Foto zu machen

Das ist die Idee hinter BeReal: Jeden Tag zu einer anderen Zeit werden alle gleichzeitig benachrichtigt, ein Foto in 2 Minuten aufzunehmen und zu teilen. Kann dieses Konzept funktionieren? Klappt diese neue Art von AuthentizitÀt, die ja schon im Namen von BeReal steckt? Das frnzösische Social-Media-Startup ist gerade bei Jugendlich extrem populÀr und wir nehmen den TikTok-Killer mal genauer ins Visier.

Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„BeReal: zurĂŒck zu authentischem Social Media?| Analyse“

📊 Social Media Universum 2023: Zersplitterung, virtuelle Influencer und parallele Welten | Podcast + Infografik

Die etwas andere Social-Media-Übersicht, denn Zahlen runterrattern kann jeder. Wir wollen euch versetzen in die glorreiche Zeit der Space Opera: Star Wars, Perry Rhodan, Warhammer 40k, Star Trek & Co. Wir prĂ€sentieren euch jedes Jahr das Social-Media-Universum!

  1. Die großen Social Media Plattformen hat der Blues nach Corona erfasst; hier tut sich nur noch wenig: TikTok in Deutschland mit Sprung nach oben, Reddit, Twitch & Co. erobern immer mehr Raum
  2. Metaverse, Fediverse, AR und VR entwickeln sich und
  3. KĂŒnstliche Intelligenz bzw. AI ist auf dem Vormarsch (all hail ChatGPT?)

Mehr erfahren„📊 Social Media Universum 2023: Zersplitterung, virtuelle Influencer und parallele Welten | Podcast + Infografik“

Fediverse Dossier | Infografik + Podcast

Viele kleine Software-Angebote, einzelne Netze und Entwicklungen – aber alle miteinander verbunden und damit unschlagbar. Hier wird das Fediverse beschrieben – und im Grunde auch der Geburtsgedanke des ursprĂŒnglichen Internets. Doch was genau ist und wie funktioniert das Fediverse?

  1. Fediverse ist eine dezentrale Alternative zur Plattform-Ökonomie. Nicht einzelne zentrale Anbieter mit geschlossenen Systemen, sondern viele kleine Anbieter mir offenen Schnittstellen.
  2. Zum Fediverse gehören so unterschiedliche Dienste wie Mastodon, Nextcloud, Peertube und alle Instanzen, die dazugehören.
  3. Der Autor hat auch seit einiger Zeit ein eigenes Mastodon-Profil!

Mehr erfahren„Fediverse Dossier | Infografik + Podcast“

Gebotsanpassungen bei Google Ads: Best Practice | Infografik

Wenn Du Google Ads nutzt, um Deine Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, dann weißt Du sicherlich, wie wichtig es ist, dass Deine Anzeigen von möglichst vielen relevanten Nutzern gesehen werden. Eine Möglichkeit, um die Sichtbarkeit Deiner Anzeigen zu verbessern, sind Gebotsanpassungen. Aber was sind Gebotsanpassungen genau und wie kannst Du sie effektiv nutzen, um die Performance Deiner Google-Ads-Kampagne zu optimieren?Mehr erfahren„Gebotsanpassungen bei Google Ads: Best Practice | Infografik“

43 % der Deutschen hören 2022 Podcasts | Infografik + Podcast

  • Podcast-Boom hĂ€lt an: 2022 haben 43 % der Bevölkerung Podcasts gehört; mehr als 30 Mio. Menschen
  • Ideale LĂ€nge liegt fĂŒr Hörer im Durchschnitt bei 18 Minuten (5 min. lĂ€nger als 2019)
  • Mehrheit hört Folgen nicht komplett, hat kein Problem mit Werbung und hört

Innerhalb der letzten sechs Jahre (seit Bestehen unseres Haus-Podcasts #Onlinegeister) ist laut der letzten Bitkom-Studien die Podcast-Zuhörerschaft in Deutschland von 14% (2016), auf 43 % (2022) geradezu explodiert. Kann das Zufall sein? 😉 Werfen wir einen Blick auf die Daten.

Mehr erfahren„43 % der Deutschen hören 2022 Podcasts | Infografik + Podcast“

Social-Media-Advertising: Lukrative Milliarden | Infografik + Podcast

So gut wie jede große Plattformen bei Social Media bietet Werbemöglichkeiten. Und das rechnet sich – zumindest auf LĂ€nder gebrochen im Bereich von Milliarden Euro. Doch wie, wo und unter welchen UmstĂ€nden wird eigentlich mit einem Inhalt interagiert?

  • Pinterest 2020 mit ca. 30 € TKP teuerste Social-Media-Plattform
  • Social-Media-Werbung wird zu 37 % auf der Toilette konsumiert
  • 67 Mio. Deutsche im Internet, davon immer mehr mobil (ARD-ZDF-Onlinestudie)

Mehr erfahren„Social-Media-Advertising: Lukrative Milliarden | Infografik + Podcast“

Dossier: Social Media in China – Haben Chinesen Instagram?

Social Media in China muss man doppelt betrachten: einmal in der Volksrepublik China und einmal in der Republik Taiwan In China werden viele Medien zensiert und mit WeChat, Douyin Tencent & Co. hat sich ein komplett eigenes Ökosystem gebildet In Taiwan gibt es mehr westliche Anbieter, aber auch hier gibt …

Back to Top