YouTube und die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus

Die Wahl zum 19. Abgeordnetenhaus in Berlin muss nachgeholt werden. So entschied es im vergangenen Jahr der Berliner Verfassungsgerichtshof. Anderthalb Jahre nach der letzten Wahl sind 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner erneut aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wie bereits 2021 (hier nachzulesen) widmen wir uns an dieser Stelle wieder dem Wahlkampf …

📊 Social Media Universum 2023: Zersplitterung, virtuelle Influencer und parallele Welten | Podcast + Infografik

Die etwas andere Social-Media-Übersicht, denn Zahlen runterrattern kann jeder. Wir wollen euch versetzen in die glorreiche Zeit der Space Opera: Star Wars, Perry Rhodan, Warhammer 40k, Star Trek & Co. Wir präsentieren euch jedes Jahr das Social-Media-Universum!

  1. Die großen Social Media Plattformen hat der Blues nach Corona erfasst; hier tut sich nur noch wenig: TikTok in Deutschland mit Sprung nach oben, Reddit, Twitch & Co. erobern immer mehr Raum
  2. Metaverse, Fediverse, AR und VR entwickeln sich und
  3. Künstliche Intelligenz bzw. AI ist auf dem Vormarsch (all hail ChatGPT?)

Mehr erfahren„📊 Social Media Universum 2023: Zersplitterung, virtuelle Influencer und parallele Welten | Podcast + Infografik“

YouTube und die Landtagswahlen in Niedersachsen

Zuletzt in diesem Jahr wird nun auch der niedersächsische Landtag für die kommenden fünf Jahre gewählt. Auch dieses Mal schauen wir uns den Wahlkampf auf YouTube an. Wahl in Niedersachsen 2022: Ergebnisse und der Wahlkampf bei YouTube Die Wahl in Niedersachsen ging für die Sozialdemokraten gut aus: Weiterhin stärkste Kraft. …

Streaming: Zahlen und Analysen zu Spotify, Netflix & Co. | Dossier + Infografik

Musik-Streaming: Spotify und seine Konkurrenten 31 % haben ihre Videostreaming-Gewohnheiten durch Corona-Krise nicht verändert; 27 % konsumieren mehr; in Österreich: 25 % surfen zielloser im Internet herum Unterschiede beim Musik-Streaming kaum bemerkbar Das Streamen hat sich durch Corona verändert: Wir vergleichen Musik-Streaming- und Video-Streaming-Anbieter. Vorab: Wir nutzen nicht alle Dienste …

YouTube und die Landtagswahlen in NRW 2022

An diesem Wochenende wird im bevölkerungsreichstem Bundesland ein neuer Landtag gewählt. Zwar deuten die Umfragen darauf hin, dass eine Koalition aus SPD und Grünen bevorzugt wird. Ob es hierfür knapp reicht, ist jedoch noch völlig offen. Nachdem wir uns in der vergangenen Woche den Wahlkampf der Parteien auf YouTube zur …

YouTube und die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein

2,3 Millionen Menschen sind dieses Wochenende aufgerufen im nördlichsten Bundesland ihre Stimme abzugeben. Die Union unter Ministerpräsident Daniel Günther liegt in Umfragen deutlich vorne. Eine zweier Koalition mit den Grünen scheint möglich. An dieser Stelle widmen wir uns wieder dem Wahlkampf der Parteien auf YouTube. Wer sich für das Schalten …

Dossier: Social Media in China – Haben Chinesen Instagram?

Social Media in China muss man doppelt betrachten: einmal in der Volksrepublik China und einmal in der Republik Taiwan In China werden viele Medien zensiert und mit WeChat, Douyin Tencent & Co. hat sich ein komplett eigenes Ökosystem gebildet In Taiwan gibt es mehr westliche Anbieter, aber auch hier gibt …

YouTube und die Landtagswahlen in Berlin & Mecklenburg-Vorpommern

Zeitgleich zur Bundestagswahl kam es im Osten von Deutschland noch zu zwei Landtagswahlen. Am 26. September waren in Mecklenburg-Vorpommern 1,3 Millionen Personen zur Abgabe ihrer Stimmer aufgerufen, in Berlin 2,5 Millionen Personen. Es ist naheliegend und vergangene Landtagswahlen haben dies bereits gezeigt, dass in einwohnerschwachen Bundesländern das Online-Video bzw. YouTube …

TikTok: Mikroinfluencer, China und Millionen Downloads | Dossier mit Podcast & Co.

  • TikTok hatte 2018 über 8 Millionen Downloads in Deutschland
  • Probleme mit Mutterkonzern Bytedance: staatstreues Unternehmen auf Linie Xi Jinpings Kommunistischer Partei Chinas
  • TikTok: “Snapchat als Mini Playback Show”, sagt SoMeStats-Redakteur Christian im Podcast

Woher kommt der Hype und wie gefährlich ist die App made in China? Die bekanntesten Influencer bei TikTok sind Lisa und Lena. Die Zwillinge bringen es auf über 13 Mio. Abonnenten. Im April 2019 haben sie ihr Konto gelöscht (damaliger Stand 32 Mio. Abonnenten) – u.a. weil ihnen die App zu unsicher geworden sei. Das hat aber nicht lang angehalten und seit Mai 2020 sind die Zwillinge wieder da. Einfach so passiert das sicher nicht. Die App wurde und wird heiß diskutiert – warum eigentlich?Mehr erfahren„TikTok: Mikroinfluencer, China und Millionen Downloads | Dossier mit Podcast & Co.“

E-Sport boomt: Blick in die lukrative Industrie & Launch unseres E-Sport-Podcasts!

34 Mio. Deutsche spielen Games und sind aktive Gamer Etwa 48 Prozent sind Frauen SocialMediaStatistik startet mit dem GAMEPLAY-Podcast! In den letzten zehn Jahren hat der eSport enorme Fortschritte gemacht und sich von einer Untergrundkultur zu einer Mainstream-Industrie entwickelt. Diese Community wächst weltweit immens, wobei Länder wie Deutschland, China, Russland …

Back to Top