Meta verklagt, Discord geht einkaufen und …| Briefing #81

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Meta verklagt, Discord geht einkaufen und …| Briefing #81“

📊 Social Media Universum 2023: Zersplitterung, virtuelle Influencer und parallele Welten | Podcast + Infografik

Die etwas andere Social-Media-Übersicht, denn Zahlen runterrattern kann jeder. Wir wollen euch versetzen in die glorreiche Zeit der Space Opera: Star Wars, Perry Rhodan, Warhammer 40k, Star Trek & Co. Wir präsentieren euch jedes Jahr das Social-Media-Universum!

  1. Die großen Social Media Plattformen hat der Blues nach Corona erfasst; hier tut sich nur noch wenig: TikTok in Deutschland mit Sprung nach oben, Reddit, Twitch & Co. erobern immer mehr Raum
  2. Metaverse, Fediverse, AR und VR entwickeln sich und
  3. Künstliche Intelligenz bzw. AI ist auf dem Vormarsch (all hail ChatGPT?)

Mehr erfahren„📊 Social Media Universum 2023: Zersplitterung, virtuelle Influencer und parallele Welten | Podcast + Infografik“

Zielgruppen: Gen Z besonders liberal, arbeitsunwillig und faul?

  • Trends in Frankreich („Toujours fatigué“) und VR China („Laidback“ bzw. „躺平主义“ bzw. „Tǎng píng zhǔyì“) deuten auf Corona-Folgen für jüngere Generationen hin
  • Facebook und Insta den Alten, Snapchat und TikTok den Jungen – stimmen die Klischees?
  • Nutzer-Generationen: Baby Boomer bis Generation Alpha

Jede Generation soll ihre Eigenheiten haben: Gern wird über die Generation Y und Generation Z gelästert: unentschieden, verhätschelt, empfindlich oder politisch überkorrekt. Oder doch nicht? Dass das nicht stimmt, sollte klar sein. Doch in jedem Klischee steckt auch Wahrheit – Generationen unterscheiden sich. Doch wie sieht es mit ihrer Social-Media-Nutzung aus?

Sehr reißerisch formuliert das Handelsblatt aktuell, wie die junge Generation in Frankreich nicht mehr raus geht, sondern lieber zu hause bleibt und dort ihr Leben verbringt, ihre Serien streamend konsumiert und ihre Freunde nur noch digital besucht. Ein ähnlicher Trend war 2021 bereits in China zu beobachten. Das seien Folgen der Corona-Pandemie, doch für welche Generation stimmt das und für welche nicht? Das klären wir im Folgenden.

Mehr erfahren„Zielgruppen: Gen Z besonders liberal, arbeitsunwillig und faul?“

Fediverse Dossier | Infografik + Podcast

Viele kleine Software-Angebote, einzelne Netze und Entwicklungen – aber alle miteinander verbunden und damit unschlagbar. Hier wird das Fediverse beschrieben – und im Grunde auch der Geburtsgedanke des ursprünglichen Internets. Doch was genau ist und wie funktioniert das Fediverse? Fediverse ist eine dezentrale Alternative zur Plattform-Ökonomie. Nicht einzelne zentrale Anbieter …

ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: Andere Zählweise, Facebook immer noch sehr dominant und die Mediatheken überraschen!

Gesamtzahl der Deutschen online inzwischen bei 67 Millionen; erst ab 50 Jahr überhaupt Deutsche, die das Internet nicht nutzen Bewusste Auszeiten vom Internet (Digital Detox) auch immer beliebter Bei 14-29-Jährigen am beliebtesten: Insta (74 %), Snapchat (47 %) und TikTok (44 %); ab 14 Jahre an sich: Facebook (35 %) …

43 % der Deutschen hören 2022 Podcasts | Infografik + Podcast

  • Podcast-Boom hält an: 2022 haben 43 % der Bevölkerung Podcasts gehört; mehr als 30 Mio. Menschen
  • Ideale Länge liegt für Hörer im Durchschnitt bei 18 Minuten (5 min. länger als 2019)
  • Mehrheit hört Folgen nicht komplett, hat kein Problem mit Werbung und hört

Innerhalb der letzten sechs Jahre (seit Bestehen unseres Haus-Podcasts #Onlinegeister) ist laut der letzten Bitkom-Studien die Podcast-Zuhörerschaft in Deutschland von 14% (2016), auf 43 % (2022) geradezu explodiert. Kann das Zufall sein? 😉 Werfen wir einen Blick auf die Daten.

Mehr erfahren„43 % der Deutschen hören 2022 Podcasts | Infografik + Podcast“

LinkedIn Nutzerzahlen: 830 Mio. weltweit und detaillierte Nutzer Statistik für Deutschland

LinkedIn wächst weiter: Im Mai 2022 zuletzt auf 18 Mio. monatliche User (weltweit 830 Mio.) Davor (Stand November 2021) hat LinkedIn bei den Nutzerzahlen die Marke von 790 Millionen geknackt, nachdem nur drei Monate vorher im August 756 Millionen Nutzer weltweit erreicht wurden. Nur wenige Monate zuvor (November 2020) waren …

DSGVO-konform: Welche Länder sind datenschutzkonform? | Infografik + Podcast

Für den Austausch personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union gibt es den sogenannten Angemessenheitsbeschluss. Dieser regelt, welche Nicht-EU-Länder einen EU-adäquaten (oder sogar besseren?) Datenschutz umsetzen. Für welche Länder gilt das aber? Juni 2021: Südkorea ganz normal sicher und UK wieder sicher, aber mit Verfallsdatum 2025 (Grund: Brexit) USA unsicher seit …

Social Commerce und E-Commerce: Wie wichtig werden Online-Präsenzen für Händler? | Infografik

Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Handel findet online statt (E-Commerce) oder wird direkt über soziale Medien abgewickelt (Social Commerce). Bei Pinterest, Facebook, Instagram und auch TikTok gibt es inzwischen eigene Shopping-Kategorien. Für die Anbieter geht damit die Notwendigkeit einer steigenden Präsenz auf den verschiedenen Kanälen einher, um auch …

Back to Top