AI Act: Welche Folgen hat das für KI? | Briefing Nr. 99

___STEADY_PAYWALL___

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Onlinegeister als Podcast abonnieren bei YouTube Music for Podcasts

Briefing-Themen

0:00 Einführung und Jubiläum
0:56 AI-Act der EU
1:29 Folgen für Unternehmen
2:17 Trainingsdaten von KI-Modellen
2:38 Gleitkammeroperationen
3:28 Registrierung und Konformität
4:12 Verantwortung der Anwender
6:41 EU-KI-Pakt
8:04 TikTok als Plattformbetreiber
8:54 OpenAI vs. Google: SearchGPT
9:51 Training von Sprachmodellen
10:26 Musik von A World Reegnited

Inhalte der Folge

Kurzzusammenfassung

In dieser Podcast-Episode von Onlinegeister wird der AI-Act der Europäischen Union thematisiert, der strenge Regulierungen für künstliche Intelligenz vorschreibt. Große Unternehmen wie Meta, Google und TikTok sind betroffen und es drohen finanzielle Strafen bei Missachtung. Zudem wird die Einführung von Search GPT von OpenAI im Vergleich zu Google diskutiert. Ein neues Paper zeigt die Herausforderungen generativer Sprachmodelle auf. Die Episode endet mit einem kostenlosen Musikstück von A World Reegnited, einem Projekt, das Musik aus der Spielereihe Golden Sun remixt.

Auch spannend:  83 % der deutschen Onliner auch bei Social Media aktiv & Wann bin ich ein großer Podcast?| Briefing #110

Transkript

(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)

 

Briefing bei SocialMediaStatistik.de

Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:

 

Livestream

Den Podcast cast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Quellen & Links

  • siehe Link zu SocialMediaStatistik

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Die Onlinegeister-Community abonnieren

Der Podcast „Onlinegeister“ bietet neben spannenden Diskussionen auch die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Abonniert den Onlinegeister-Newsletter und werdet Teil der WhatsApp-Community!

Zum Podcast: Hören & Download

 Onlinegeister als Podcast abonnieren bei YouTube Music for Podcasts Onlinegeister als Podcast abonnieren bei Amazon Music PodcastsOnlinegeister als Podcast abonnieren bei RTL+
 

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

Auch spannend:  Infografik + Dossier: Was kommt nach SEO? | Podcast #110

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung