Podcast: Play in new window | Download | Embed
GAMEPLAY geht los … wir wünschen GG. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, erklären wir gleich am Anfang! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt!
Hinweis: Mit Start des Podcasts haben wir unsere Show auch bei den üblichen Verzeichnissen (Apple Podcasts, Spotify etc.) eingereicht. Bis die Show dort erscheint kann es ggf. ein paar Tage dauern.
Verzeichnis
Inhalte des Teasers
- Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
- Ab 00:00:25 – Inhalt der Folge, Tutorial-Thema
- Ab 00:07:35 – Teaser für Thema-Folge, Verabschiedung, Outro
- Ab 00:08:05 – Ende
Inhalt
Was bedeutet das Kürzel GG? Der Begriff kommt aus dem Englischen von good game, also „gutes Spiel“. Er stellt ein Lob bzw. einen Glückwunsch an die anderen Mitspieler dar. Für gewöhnlich wird GG (oder auch gg) am Ende eines Online-Matches als symbolischer Händedruck geschrieben. Die Abkürzung gga bedeutet good game all und schließt ausdrücklich die Leistung des gegnerischen Spielers oder Teams mit ein, insbesondere bei einer erlittenen Niederlage.
Wenn zu Beginn des Spiels der Favorit es ausspricht gilt es oft als eine Aufforderung zur Kapitulation und wird somit als Beleidigung verstanden. Andere Varianten sind:
- ggwp
- ggez bzw. ggeasy
- bm
Meinung der Macher
Wir wollten mit einem neutralen und positiven Beispiel beginnen. GG zeigt alles, was beim E-Sport stimmen sollte: Kameradschaft, sportliche Fairness und der olympische Gedanke: Dabei sein ist alles.
Moderatoren & Gäste
An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:
- Produzent: E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt und eLSA e.V.
- Moderation: Christian Allner (Homeoffice-Tool und Startup)
- Co-Moderation und Recherche, Musik: Tristan Berlet (Twitter)
Quellen & Links
- [keine]
Erwähnte Folgen
- [keine]
Hören & Download
- Abonniert uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, MeinPodcast oder einem Podcatcher eures Vertrauens!
- Unterstützt uns und bringt euch in die Sendung ein!
- Sorgt für spannendere Themen und schreibt euer Feedback!
- Oder sprecht euer Feedback auf unsere Voicemail!
📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!
Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:
✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!
Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.
Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.