🎮 Thema: Frauen und Gaming | GAMEPLAY #002

___STEADY_PAYWALL___

Frauen und … was wie der Anfang eines blöden Witzes klingt, ist ein spannendes Thema. Wie ist die Rolle der Frau im und in Gaming? Warum retten die männlichen Helden meist die weiblichen Prinzessinnen? Warum gibt es das Klischee des Gamer Girls? Und wie können wir es alle besser machen, wenn wir miteinander spielen, zocken und gamen?

Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport.

Inhalte des Themas

  • Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂĽĂźung
  • Ab 00:00:25 – Inhalt der Folge, Tutorial-Thema
  • Ab 00:28:45 – Teaser fĂĽr Thema-Folge, Verabschiedung, Outro
  • Ab 00:29:22 – Ende

Inhalt

Frauen hatten es nicht leicht. Und Frauen haben es oft nicht leicht. Frauen müssen anders interviewen, ihren Wert anders beweisen und werden abseits des Prototyps Mann immer anders behandelt. Doch ist das wirklich so schlimm auch im Gaming? Und wie äußert sich das?

Ein paar Zahlen, Daten, Fakten: Laut Jahresbericht des Verbands Game waren 2020 etwa 34 Mio. Menschen in Deutschland Gamer:innen. Davon 48 % Frauen; also knapp 16 Mio. (Das ist etwa so viel wie die Bevölkerung des größten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen oder anders: Jeder fünfte Deutsche ist ein weiblicher Gamer). Und die Quote wächst: 2018 waren es nur 47 Prozent, also ein Prozent weniger. Und bei Mobile Games bilden Frauen mit 52 Prozent Anteil sogar die Mehrheit.

Doch spiegelt sich das wider bei den Profi-E-Sportlern oder auch den Entwicklern? Sind Frauen überhaupt in der Minderheit? Nun … jein. Jörg Adami leitet seit 2020 die neu gründete esport player foundation. Die EPF will langfristig etwa 450 Esport-Athleten fördern. Zitat: “Unser Ziel dabei ist, dass mindestens ein Drittel davon Frauen sind.” … Es gibt also noch was zu tun. Denn etwa die Hälfte aller Gamer sind speziell Gamerinnen, aber kaum ein Drittel sind professionelle Sportler.

Doch was denken die Frauen selbst dazu? Sie lassen wir nämlich in dieser Folge zu Wort kommen.

Meinung der Macher

Um es (nochmal) mit Trilobyte141 bei reddit zu sagen:

“I’m not a gamer girl… I’m a gamer woman.”

Es gibt viel Diskussion, es gibt Unwahrheit, es gibt viel gekränkte Gefühle. Bei Frauen, bei Männenr, bei allen Beteiligten. Es ist kein einfaches Thema über Sexismus, die Rolle der Frau in einer Gesellschaft und alle andere zu sprechen, wenn man selbst ein Mann ist. Wir haben uns starke Unterstützung geholt, aber auch das sind schlussendlich nur Meinung.

Liebe Hörer:innen: Wie seht ihr das? Beteiligt euch bei dieser Diskussion! Schreibt uns unter info@onlinegeister.com oder schickt uns eine Sprachnachricht bspw. über WhatsApp.

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in Follower-Zahl mitgewirkt:

  • Produzent: E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt und eLSA e.V.
  • Moderation: Christian Allner (Homeoffice-Tool und Startup)
  • Co-Moderation und Recherche, Musik: Tristan Berlet (Twitter)
  • Interviewäste:
    • Maria Manneck (Chefin bei Silverseed Games, kĂĽrzlich aufgekauft von Z Software),
    • Kristin Banse (Präsidiumsmitglied beim ESBD E-Sport Bund Deutschland),
    • Sarina HĂĽbner (YouTuberin und Moderatorin bei „So Many Tabs“)

Quellen & Links

  • http://www.e-sport-hub.de/
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Women_and_video_games
  • https://girlgamer.gg/
  • https://www.cosmopolitanme.com/gaming/the-girl-gaming-dubai-documentary-movies-you-need-to-watch
  • https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=girl+gamer
  • https://www.game.de/wp-content/uploads/2020/08/game-Jahresreport-2020.pdf
  • https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/z-software-kauft-silver-seed-games/
  • https://www.youtube.com/watch?v=jL0aVqVslSE&list=PLEDsO12Ccv9ES1Qlnwu_Gi72udJyhVXyZ&index=1
  • https://steamcommunity.com/groups/GirlGamers
  • https://esportbund.de/blog/2020/06/02/erweiterung-des-esbd-praesidiums-salomon-vertritt-e-sport-athleten-banse-staerkt-diversitaet/

Erwähnte Folgen

Hören & Download

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

âś… In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
âś… Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen fĂĽr dich!
âś… Monatlich Infografiken
âś… Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
âś… Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
âś… Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch ĂĽber Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Ăśbersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung