📌 Pinterest | Nr. 66

___STEADY_PAYWALL___

Pinterest ist in letzter Zeit immer beliebter, aber es gibt die Plattform bereits seit 2011. Was hat Pinterest in den letzten 10 Jahren getan? Woher kommt die Plattform, was macht sie aus und wohin entwickelt sie sich? Wir haben mit Expertin Barbara Riedl von Kaleidocom gesprochen.

Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in nächsten Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wie sicher ist der digitale Alltag?

Wie sicher sind eigentlich New Work, hybride Arbeit oder Homeschooling? Cyber Security, Datenschutz und digitale Infrastruktur braucht sichere Grundlagen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze – und zwar in lockerer und angenehmer Atmosphäre.

Mit Experten und Machern gestalten wir die Zukunft sicher. Am 09.09.2022!

JETZT TICKETS BESTELLEN!

Wir treffen uns am 9. September 2022 im Hbf. Halle. Tickets hier bestellen oder an allen lokalen Vorverkaufsstellen.
JETZT TICKETS KAUFEN!

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:00:30 – Thema der Sendung
  • Ab 00:33:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro
Auch spannend:  Das GRÖSSTE Datenleck der GESCHICHTE? ... | Nr. 107 (Briefing)

Thema der Sendung

Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei Social Media Statistiken eingestellt:

 

Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum Thema haben wir eine tief gehende Analyse mit Take-away und Mehrwert bei SocialMediaStatistik.de verfasst. Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Unsere Meinung zum Thema

Entdecker-Portale wie Pinterest sind weit entfernt davon, das Licht auszumachen. Im Gegenteil: Pinterest entwickelt sich neben den Platzhirschen recht anständig. Und hat häufig sogar die besseren Ideen, wenn es um die Verantwortung gegenüber den Nutzer:innen geht – eine Einstellung, die sich auszahlen könnte. Ob die Plattform es aber schafft, weiterhin so zu bleiben oder sicht doch irgendwann den Quartalszahlen und dem reinen Wachstum ergibt, muss sich noch zeigen.

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Auch spannend:  🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | #Onlinegeister Nr. 108

Gespielte Musik in der Radioversion

Für alle Songs, siehe unsere Spotify-Playlist. Folgende Stücke liefen bei Radio Corax:

Quellen & Links

  • siehe SocialMediaStatistik-Analyse

Erwähnte Folgen

Hören & Download

📊 UnterstĂŒtzt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats fĂŒr euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. DafĂŒr haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstĂŒtzt ihr das Projekt und bekommt fĂŒr euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ WerbeflĂ€che im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen fĂŒr dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch ĂŒber Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen Àndern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung