🎮 Berufe in der Gamesbranche | GAMEPLAY #004

___STEADY_PAYWALL___

Irgendwas mit Games – kann man inzwischen auch als Beruf angeben. Denn von den schĂĽchternen Anfangstagen um die Jahrtausendwende hat sich die Games-Branche entwickelt und sind ihre Akteure erwachsen geworden. Als kleines Kind noch Games gezockt gehört heute schon fast auf den Lebenslauf. Doch wie sehen die Berufstätigen das selbst? Ist ein Beruf in der Gamesbranche einfach nur ein Job – oder gehört doch mehr dazu?

Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport.

Inhalte des Themas

  • Ab 00:00:00 – Intro, BegrĂĽĂźung
  • Ab 00:00:25 – Inhalt der Folge, Tutorial-Thema
  • Ab 00:28:45 – Teaser fĂĽr Thema-Folge, Verabschiedung, Outro
  • Ab 00:29:22 – Ende

Inhalt

Geht E-Sport auch als Beruf? Es gibt Abteilungsleiter, es gibt Gründer, es gibt Unternehmen. Wir haben mit unseren Interviewgästen Jana Reinhardt und Tobias Richter darüber gesprochen. Hier noch ein paar Infos zu den beiden:

  • Jana Reinhardt hat an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Multimedia-Design studiert. Bereits 2011 hat sie zusammen mit Friedrich Hanisch das Entwicklerstudio RAT KING in Halle (Saale) gegrĂĽndet. Ab 2013 gab es mehrere Preise fĂĽr die entwickelten Games, darunter eine Nominierung zum Besten Jugendspiel beim Deutschen Entwicklerpreis (TRI), die Auszeichnung Der Goldene Spatz fĂĽr das Beste IndieGame4Kids (TRI), der Deutsche Computerspielpreis ebenfalls fĂĽr das Beste Jugendspiel (TRI) und so weiter. Daneben unzählige geleitete Workshops, Jury-Beteiligungen, seit 2017 eine eigene Rubrik beim Deutschlandfunk und 2019 dann die GrĂĽndung von Games & XR Mitteldeutschland.
  • Tobias Richter arbeitet seit 2018 bei Rock-it Science Entertainment. Dort ist er einerseits als Broadcast Engineer tätig. Andererseits als Shoutcaster moderiert und kommentiert er Games und E-Sport-Events bspw. beim Profisektor fĂĽr die Europaliga und die zweite Liga Challenger League. Er ist spezialisiert auf das Game Rainbow Six Siege.

Meinung der Macher

Durch die Digitalisierung an sich hat sich die BErufswelt bereits stark verändert. Natürlich gilt das auch für den Unterhaltungsbereich. Das Rad können wir nicht neu erfinden, denn Caster sind Moderatoren, Game Developer:innen sind Entwickler und Handwerker usw. Die Funktionen der Jobs und Berufe ähneln einander, aber sind dennoch komplett eigenständig und spannend. Seit der Jahrtausendwende hat sich viel getan. Waren damals viele heutige Jobs noch reine Hobbys, haben sich in den letzten 20 Jahren ganze Karrieren aus dem Nichts entwickelt und wurde ein eigenes Wiertschaftssystem rund um Games und digitale Unterhaltung geschaffen.

Liebe Hörer:innen: Wie seht ihr das? Beteiligt euch bei dieser Diskussion! Schreibt uns unter info@onlinegeister.com oder schickt uns eine Sprachnachricht bspw. über WhatsApp.

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in Follower-Zahl mitgewirkt:

Quellen & Links

  • http://www.e-sport-hub.de/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Shoutcast_(E-Sport)
  • https://www.youtube.com/watch?v=wjij8stnfTc
  • https://www.youtube.com/watch?v=1kcDJ2Qo4dg
  • https://www.youtube.com/watch?v=cRddG5CG9pM
  • https://www.youtube.com/watch?v=Ri3saKJarKY
  • https://ratking.de
  • https://www.games-und-xr.de

Erwähnte Folgen

Hören & Download

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

âś… In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
âś… Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen fĂĽr dich!
âś… Monatlich Infografiken
âś… Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
âś… Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
âś… Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch ĂĽber Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Ăśbersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung