Crowdfunding | Nr. 7

___STEADY_PAYWALL___
Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes! Onlinegeister hören und abonnieren! Die Onlinegeister und deren Helfer unterstützen!

Mit Weihnachtsgewinnspiel und exklusiven Insider-Infos: Tristan bespricht als einziger gesunder Mensch im Studio mit dem erkrankten Christian das Thema und die Vorteile von Crowdfunding. Der ebenfalls erkrankte Krautreporter Sebastian Esser gewährt uns dabei exklusive Einblicke in die neue Crowdfunding-Plattform Steady.

Damit starten wir auch unser Weihnachtsgewinnspiel mit Einsendeschluss 31. Januar 2017! Dafür müsst ihr folgende Frage beantworten:

“Was gefällt euch bei #Onlinegeister am besten? Und was nicht?”

Schreibt uns an info@onlinegeister.com

Folgende Preise gibt es zu gewinnen:

  1. Buch: “Wir nennen es Wirklichkeit – Denkanstöße z. Netzkultur” – Peter Kemper (Hrsg.) – vielen Dank an den Reclam-Verlag!
  2. Ladegerät: “GoalZero Power Pack” – Ladegerät, USB-Anschluss, Taschenlampe – vielen Dank an Vireo.de!
  3. Doppelband: “Lustige Dialoge mitgehört” – Axel Krohn & Sören Sieg – vielen Dank an Weltbild!
  4. 2x “Haushaltsbuch 2017” – vielen Dank an Weltbild!
  5. 4x inoffizielle Onlinegeist-Actionfigur – vielen Dank an Playmobil!

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:00:45 – Hausmeistereien: Ankündigung Selbständig in Mitteldeutschland, Infos zu den Barcamp-Quickies
  • Ab 00:02:00 – Hausmeistereien: Weihnachtsgewinnspiel
  • Ab 00:05:00 – Thema der Sendung: Crowdfunding
  • Ab 00:06:00 – Thema der Sendung: Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Ab 00:08:30 – Thema der Sendung: Steady
  • Ab 00:33:10 – Feedback, Verabschiedung, Outro
Auch spannend:  🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | #Onlinegeister Nr. 108

Thema der Sendung

Eine detaillierte Beschreibung des Thema findet sich bei Social Media Statistiken:

Thema der Sendung

Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Unsere Meinung zum Thema

Tristan und ich sind große Freunde des Crowdfunding. Wir haben beide schon entsprechende Projekte unterstützt und freuen uns als #Onlinegeister natürlich sehr, wenn unsere Arbeit über Crowdfunding unterstützt wird.

Das Tolle an Crowdfunding: Wir können Künstler direkt unterstützen und in ihrer Arbeit bestärken. Wir spenden an keine gesichtslose Organisation, sondern direkt.

Das Negative an Crowdfunding: Wir unterstützen die Künstler irgendwie schon indirekt, denn die Crowdfunding-Plattformen stehen als Mittelsmänner immer noch dazwischen. Das birgt auch die Gefahr des Facebook-Nippel-Effekts: Also dass Crowdfunding-Plattformen aufgrund ihrer eigenen Guidelines bestimmen können, was unterstützenswürdig ist und was nicht.

Doch alles in allem ist Crowdfunding bzw. Schwarmfinanzierung eine tolle Sache und verdient Unterstützung!

Onlinegeister könnt ihr übrigens sowohl bei Patreon als auch Steady unterstützen!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in abnehmender Schuhgröße mitgewirkt:

  • Moderation und Musik: Tristan Berlet (Twitter)
  • Co-Moderation und Thema: Christian Allner (Website)
Auch spannend:  Das größte Problem aller Chatbots | Nr. 108 (Briefing)

Quellen & Links

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Hören & Download

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes! Onlinegeister hören und abonnieren! Die Onlinegeister und deren Helfer unterstützen!Onlinegeister hören und abonnieren über ... VoiceRepublic!Onlinegeister hören und abonnieren über ... RSS-Feed!

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

0 Comments

  1. Pingback: Datenschutz im Neuland | Nr. 8 — #Onlinegeister

  2. Pingback: Datenschutz im Neuland — Nr. 8 — #Onlinegeister

  3. Pingback: Podcasting — #Onlinegeister Nr. 9 (Social-Media-Podcast) — #Onlinegeister

  4. Pingback: Welche Finanzierungsmöglichkeiten haben Existenzgründer? | von Christian Allner

  5. Pingback: Podcasthinweis: Datenschutz im Neuland — #Onlinegeister Nr. 8 (Netzkultur-Podcast) - Schrift-Architekt.de

  6. Pingback: Podcasthinweis: Datenschutz im Neuland — #Onlinegeister Nr. 8 (Netzkultur-Podcast) » Selbständig in Mitteldeutschland

  7. Pingback: Datenschutz im Neuland — #Onlinegeister Nr. 8 (Netzkultur-Podcast) — #Onlinegeister-Podcast

  8. Pingback: Selbständig in Mitteldeutschland & Weihnachtsgewinnspiel — #Onlinegeister Quickie (Social-Media-Podcast) — #Onlinegeister-Podcast

  9. Pingback: Podcasthinweis: Crowdfunding — #Onlinegeister Nr. 7 (Netzkultur-Podcast) » Selbständig in Mitteldeutschland

  10. Pingback: Podcasthinweis: Crowdfunding — #Onlinegeister Nr. 7 (Netzkultur-Podcast) - Schrift-Architekt.de

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung