Datenschutz-Tipps | Nr. 19

___STEADY_PAYWALL___

So wie wir das Jahr begannen, enden wir auch: Windows ist der Teufel und alles, was aus den USA kommt ist verseucht – wirklich? Nach unserer Ausgabe im Januar zum Datenschutz seit Edward Snowden kümmern wir uns in dieser Fortsetzung um: Software für mehr Sicherheit, Tipps für besseres Surfverhalten und gegen NSA, Google & Co.

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes!Onlinegeister hören und abonnieren!Onlinegeister hören und unterstützen!

Im Vorfeld hatte ich noch etwas rumgecastet und ein paar Quickies aufgenommen. Und es gibt ein Novum: Wir haben jetzt einen Livestream bei Facebook. Hier vermitteln wir ein paar allgemeine Infos zum Podcasten und zu Audioaufnahmen:

Wollt ihr häufiger Live-Erlebnisse mit uns teilen? Wir kündigen unsere Livestreams dann auch gern an!

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:00:50 – Hausmeistereien
  • Ab 00:06:45 – Thema der Sendung
  • Ab 00:36:58 – Feedback, Verabschiedung, Outro

Thema der Sendung

Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei Social Media Statistiken eingestellt:

Auch spannend:  ✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107

Bei Social Media Statistiken: Die Stats zum Thema der Sendung (folgt)

Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum Thema haben wir eine tiefgehende Analyse mit Take-away und Mehrwert bei Selbständig in Mitteldeutschland hochgeladen:

Bei Selbständig in Mitteldeutschland: Die Keynote zum Thema der Sendung (folgt)

Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Unsere Meinung zum Thema

Seit 2013 fühle ich mich zunehmend unsicher und lebe mit dem Bewusstsein, dass es online keine Privatsphäre mehr gibt und ich seit Siri und Alexa nur noch in meinen Gedanken wirklich privat bin. Vorher war dieses unbestimmte Gefühl zwar auch da, aber man konnte es noch besser ausblenden und als Verschwörungstheorie abtun. Jetzt ist es Fakt.

Tristan meint, dass das Netz schon immer öffentlicher Raum ist. Man muss sich dessen bewusst sein und damit umgehen, aber es gehört einfach dazu.

Wir haben aber auch Datenschutz selbst in der Hand, wir informieren uns, ich gebe Kurse und wir bilden uns weiter.

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in abnehmender Schuhgröße mitgewirkt:

  • Moderation und Musik: Tristan Berlet (Twitter)
  • Co-Moderation und Thema: Christian Allner (Website)
Auch spannend:  🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | #Onlinegeister Nr. 108

Quellen & Links

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Hören & Download

 

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes!Onlinegeister hören und abonnieren über!Onlinegeister hören und unterstützen!Onlinegeister hören und abonnieren über ... Voice Republic!Onlinegeister hören und abonnieren über ... RSS!

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung