E-Learning | Nr. 22

___STEADY_PAYWALL___

Wir lernen heute einiges über E-Learning und haben sehr viele Hausmeistereien zu klären: Vero, Cambridge Analytica, Der Standard,

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes!Onlinegeister hören und abonnieren!Onlinegeister hören und unterstützen!

Deutschland fragt den Digitalminister

Mit der neuen Großen Koalition wird es erstmals das Amt des Digital-Staatsministers geben. Frau Dorothee Bär (CSU) wird diesen Posten besetzen. Wir stehen im Kontakt mit ihrem Büro und bereite einen Interviewtermin vor.

Das heißt: Stellt eure Fragen an die neue (Quasi-)Digitalministerin. Breitbandausbau, Digitalisierung oder E-Government – egal. Schreibt eure Frage an info@onlinegeister.com

#DSGVO is coming …

Die Datenschutzgrundverordnung gilt ab 25. Mai – Christian bietet halbstündige DSGVO-Webinare an – und wir machen am 24.5. unseren COUNTDOWN to DSGVO mit dem Landesdatenschutzbeauftragten des Freistaats Thüringen. Stellt eure Fragen zur DSGVO (Website, Newsletter, Social Media) – wir beantworten alles! Hier auch an info@onlinegeister.com

Auch spannend:  🖌 Infografiken erstellen mit draw.io & Co. | #Onlinegeister Nr. 108

Cambridge Analytica: Trump und Brexit-Datenheeler?

Der Guardian deckte kürzlich eine groß angelegte Datensammelaktion eines britischen Statistikdienstes auf. Cambridge Analytica hat über fragwürdige Methoden wie Persönlichkeitstests bei Facebook die Daten von Nutzern gesammelt. Diese wurden dann ausgewertet, um Wähler in der US-Präsidentschaftswahl für Trump und beim Brexit für den Brexit abstimmen zu lassen. Alle Details im obigen Link und hier eine kurze Zusammenfassung in Grafikform:


QUICKIE WEEK

Heute ist der vierte Tag unserer Quickie Week. Wir zünden ein Feuerwerk aus Quickies für euch. Zu allen Themen und das die ganze Woche! Tag 4 findet unsere reguläre Sendung statt und die, bisherigen Themen:

  • Montag #1 Relaunch-Intro und Vero
  • Dienstag #2: Marketing bei der Deutschen Polizei
  • Mittwoch #3: Wie reagiere ich bei Shitstorms?

Weitere Themen:

Christian schreibt jetzt für Österreichs viertgrößte Tageszeitung, den Standard (Link). Wir planen eine neue Rubrik. Deutsche Top 50 (Website-Popularität in Deutschland)

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:00:40 – Hausmeistereien
  • Ab 00:13:45 – Thema der Sendung
  • Ab 00:38:20 – Feedback, Verabschiedung, Outro

Thema der Sendung

Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei Social Media Statistiken eingestellt:

Bei Social Media Statistiken: Die Stats und Infografiken zum Thema der Sendung (folgt)

Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum Thema haben wir eine tiefgehende Analyse mit Take-away und Mehrwert bei Selbständig in Mitteldeutschland hochgeladen:

Auch spannend:  Das GRÖSSTE Datenleck der GESCHICHTE? ... | Nr. 107 (Briefing)

Bei Selbständig in Mitteldeutschland: Die Keynote zum Thema der Sendung (folgt)

Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Unsere Meinung zum Thema

Wir danken den Studierenden der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für ihre Unterstützung beim Erarbeiten des Themas.

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

  • Moderation und Musik: Tristan Berlet (Twitter)
  • Co-Moderation und Thema: Christian Allner (Website)

Quellen & Links

  • https://learninglab.tugraz.at/app/?page_id=9
  • http://tu-freiberg.de/mz/e-learning
  • https://moodle.de
  • https://prezi.com/view/qIisLkhgfh2ZXV5GOqUT/

Gespielte Musik in der Radioversion

Erwähnte Folgen

Hören & Download

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes!Onlinegeister hören und abonnieren über!Onlinegeister hören und unterstützen!Onlinegeister hören und abonnieren über ... Voice Republic!Onlinegeister hören und abonnieren über ... RSS!

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung