🍏 Apple | Nr. 62

___STEADY_PAYWALL___

Wie konnte Apple so erfolgreich werden? War Steve Jobs dieses große Genie? Hat das Unternehmen sich iPhone, Mac und andere Technologien überhaupt ausgedacht? Apple – der Mythos. Viele haben darüber gesprochen – und wir haben mit Peter Müller, Redakteur beim Magazin Macwelt, über die Geschichte und den Werdegang von Apple gesprochen

Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema: Wann kommt die digitale Zukunft?

Strukturwandel, Pandemie und andere Themen sind aktuelle Herausforderungen. Das Barcamp liefert Lösungsansätze: Denn wir vernetzen zu Digitalisierung, New Work und modernem Mittelstand. Praxisnah, praktisch und interaktiv.

In lockerer und angenehmer Atmosphäre besprechen wir die Zukunft.

JETZT TICKETS BESTELLEN!

Wir treffen uns am 17. September im Hbf. Halle. Tickets hier bestellen oder an allen lokalen Vorverkaufsstellen.
JETZT TICKETS KAUFEN!

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:00:30 – Thema der Sendung
  • Ab 00:32:20 – Feedback, Verabschiedung, Outro
Auch spannend:  Infografik + Dossier: Was kommt nach SEO? | Podcast #110

Thema der Sendung

Wir haben detailliert die Zahlen und Eckdaten auseinandergenommen und einen Fachbeitrag zum Thema bei Social Media Statistiken eingestellt:

 

Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum Thema haben wir eine tief gehende Analyse mit Take-away und Mehrwert bei SocialMediaStatistik.de verfasst. Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Unsere Meinung zum Thema

Apple ist kein Heiland, aber auch kein Teufel. Wie immer ist alles grau, auch hier. Das Unternehmen hat nicht so viele tolle Innovationen erdacht, wie viele annehmen, aber genauso hat Apple auch nicht alles geklaut. Das Unternehmen hat vor allem ein paar wichtige Dinge im Marketing richtig gemacht!

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

Gespielte Musik in der Radioversion

Für alle Songs, siehe unsere Spotify-Playlist. Folgende Stücke liefen bei Radio Corax:

Auch spannend:  Infografik + Dossier: Alle nutzen sie, niemand macht's ĂŒberall und Microsoft will sie abschaffen: Authenticator-Dienste | Podcast #109

Quellen & Links

  • siehe SocialMediaStatistik-Analyse

Erwähnte Folgen

Hören & Download

📊 UnterstĂŒtzt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats fĂŒr euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. DafĂŒr haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstĂŒtzt ihr das Projekt und bekommt fĂŒr euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ WerbeflĂ€che im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen fĂŒr dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch ĂŒber Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen Àndern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung