?️‍? Tumblr: Potenzial für ein “inklusives Instagram” | Nr. 40

___STEADY_PAYWALL___
  • Studie ergab: deutscher Tumblr-Content zu 16 % originaler Content
  • Tumblr-Nutzer kommunizieren sehr visuell: Bilder machen Großteil aus
  • 70 % der Nutzer sind gern auf ihrem Dashboard

Der Verkauf von Tumblr an Automattic vor einigen Monaten ist unser aktueller Anlass. Endlich beschäftigen wir uns mit Tumblr! Seit Jahren haben wir es versprochen und jetzt lösen wir unser Versprechen ein! Der Text basiert in Teilen auf meiner Master-Arbeit.

 

 

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:00:45 – Thema der Sendung
  • Ab 00:24:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro

Thema der Sendung

Für die Sendung haben wir recherchiert und Zahlen sowie Eckdaten ermittelt, auseinandergenommen und einen Fachbeitrag erstellt. Aus den Erkenntnissen und der Auswertung zum Thema haben wir eine tiefgehende Analyse mit Take-away und Mehrwert bei SocialMediaStatistik.de verfasst:

Auch spannend:  Infografik + Dossier: Alle nutzen sie, niemand macht's überall und Microsoft will sie abschaffen: Authenticator-Dienste | Podcast #109

Die Infografik zum Thema beim Statistikpool SocialMediaStatistik.de

Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Unsere Meinung zum Thema

Tumblr ist eine tolle, aber kompliziert zu erklärende Plattform. Versuchen wir eine Geschichte: „Jeder von uns hat einen guten Freund. Eine empfindsame Künstlerseele. Engagiert, bei allen beliebt. Aber du machst dir trotzdem sorgen um diesen Freund, denn … du weißt, es könnte was passieren. Aber immer erst danach weißt du … ob es gut war … oder schlecht war.”

Tumblrs Geschichte und sein Anspruch war mir sympathisch und ich hoffe, dass Tumblr sich wieder fängt.

Schrift-Architekt.de

SocialMedia und Seminare für KMUs in Halle (Saale), Leipzig und Mitteldeutschland.Impressum: schrift-architekt.de/impressum

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:

  • Moderation und Musik: Tristan Berlet (Twitter)
  • Co-Moderation und Recherche: Christian Allner (Website)

Quellen & Links

  • Alle Links findet ihr bei SocialMediaStatistik.de im oben verlinkten Beitrag

Linktipps

Gespielte Musik in der Radioversion

  • Coppelius – Wrathchild
  • Beton Braut – Rost
Auch spannend:  83 % der deutschen Onliner auch bei Social Media aktiv & Wann bin ich ein großer Podcast?| Briefing #110

Hören & Download

 

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung