Podcasting | Nr. 9

___STEADY_PAYWALL___

Diesmal werden wir meta (und bringen die Hobbits nach Isengard?): Was ist eigentlich Podcasting? Damit es aber kein Selbstgespräch wird, haben wir Katharina Rapp von Voice Republic eingeladen – laut eigener Aussage der Heimat des gesprochenen Wortes. Wie gefährlich ist Podcasting? Wie geil ist Podcasting? Darum geht es.

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes! Onlinegeister hören und abonnieren! Die Onlinegeister und deren Helfer unterstützen!

Gleichzeitig haben wir unser Weihnachtsgewinnspiel aufgelöst: Für die neuen Preise gibt es vier Gewinner – also bekommt jeder etwas doppelt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Inhalte der Sendung

  • Ab 00:00:00 – Intro, Begrüßung
  • Ab 00:01:00 – Hausmeistereien
  • Ab 00:10:00 – Thema der Sendung: Podcasting
  • Ab 00:35:00 – Feedback, Verabschiedung, Outro

Thema der Sendung

Eine detaillierte Beschreibung des Thema findet sich bei Social Media Statistiken:

Thema der Sendung

Weitere Informationen können bei uns erfragt werden. Einfach einen Kommentar unter dieser Folge schreiben oder uns per E-Mail kontaktieren.

Auch spannend:  Das größte Problem aller Chatbots | Nr. 108 (Briefing)

Unsere Meinung zum Thema

Podcasting ist für uns beide ein persönliches Thema. Tristan und ich podcasten beide und wir äußern uns gern:

Ich möchte mich mitteilen und natürlich auch für meine Arbeit und meine Dienstleistungen etwas werben. Doch ich bin ein Fan von Audio seit meiner Kindheit. Mir macht’s Spaß über Dinge zu reden; aber mit dem Bonus bei Podcasts danach reinzuhören und zu lauschen, wo ich Mist gebaut habe und was ich daraus lernen kann.

Tristan findet es spannend eine eigene regelmäßige Sendung zu organisieren, vor Publikum zu diskutieren und dafür sorgen, dass die genialste Band der Welt (seine Worte) regelmäßig im Radio läuft: Diablo Swing Orchestra.

Moderatoren & Gäste

An dieser Episode haben in abnehmender Schuhgröße mitgewirkt:

  • Moderation und Musik: Tristan Berlet (Twitter)
  • Co-Moderation und Thema: Christian Allner (Website)
  • Gast: Katharina Rapp (Website)

Quellen & Links

Gespielte Musik in der Radioversion

Auch spannend:  ✒️ Digitale Signaturen | Nr. 107

Erwähnte Folgen

Hören & Download

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes!Onlinegeister hören und abonnieren über!Onlinegeister hören und unterstützen!Onlinegeister hören und abonnieren über ... Voice Republic!Onlinegeister hören und abonnieren über ... RSS!

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

0 Comments

  1. Pingback: Social Media in Deutschland 2019 | Nr. 32 — #Onlinegeister

  2. Pingback: Die besten Beispiele für gute Social-Media-Nutzung durch Beamte – WordPress 4.9.2

  3. Pingback: Webinare — #Onlinegeister Nr. 10 (Social-Media-Podcast) — #Onlinegeister-Podcast

  4. Pingback: Podcasthinweis: Podcasting — #Onlinegeister Nr. 9 (Social-Media-Podcast) - Schrift-Architekt.de

  5. Pingback: Podcasthinweis: Podcasting — #Onlinegeister Nr. 9 (Social-Media-Podcast) | von Christian Allner

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung