Quickie Week: Vero – True Social? | Quickie

Bis vor kurzem wurde die App Vero extrem gepuscht. Seit 2015 auf dem Markt hatte sie Anfang März die 1-Million-Marke geknackt. Wie EyeEm konzentriert sich Vero auf Bildinhalte, aber nicht nur. In meinem Blog bei Schrift-Architekt.de stelle ich die App ausführlich vor. Hier werde ich kurz meine Meinung dazu los.

Mehr erfahren„Quickie Week: Vero – True Social? | Quickie“

Quickie Week: Quickie Relaunch | Quickie

Seit Anfang haben Tristan und ich den #Onlinegeister-Podcast aus Spaß an der Sache betrieben. Neben unseren regulären Monatsfolgen haben wir auch immer schon die Quickies produziert. Exklusiv für den Podcast sind die Quickies kurze (unter 30 min) Ergänzungen. Ich möchte die Quickies ausbauen.

Wir verdienen mit dem Podcast kein Geld. Das stimmt. Ich möchte euch etwas geben, was mehr wert ist als Geld: Wissen und Erfahrung. Ich habe viel gelernt und noch mehr Fehler gemacht. Manchmal habe ich auch richtig gelegen. Ich hatte aber immer eine Vision: Ich will lernen und etwas aus mir machen. Podcasts haben mir geholfen das zu tun.

Mehr erfahren„Quickie Week: Quickie Relaunch | Quickie“

Das Geschäft mit sozialen Medien – Social Media Marketing unter der Lupe

Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram haben heutzutage einen großen Stellenwert in der Gesellschaft eingenommen. So verläuft die Kommunikation im digitalen Zeitalter häufig nur noch über den Online-Weg. Auch Unternehmen und Firmen nutzen die Dienste von Instagram, Facebook und Co., um mehr Kunden zu erreichen und Produkte oder Dienstleistungen erfolgreicher …

Nicht immer Milliarden: Die größten Börsengänge von Social-Media-Unternehmen

Auch in diesem Jahr werden Social-Media-Unternehmen an der Börse mit Sicherheit noch von sich hören lassen, da sie mittlerweile in unserem Leben immer wichtiger werden. Alleine in Deutschland benutzten über 62,4 Millionen Menschen das Internet, was knapp 90 % der gesamten Bevölkerung ausmacht. Die meisten Internetnutzer sind täglich mindestens 2,5 …

Vero tritt bei Seite: Zahlen zum Berliner Start-Up: Foto-App EyeEm – mehr als nur ein Instagram-Klon?

Update: Im Zuge der steigenden Popularität der Foto-App Vero wollen wir einen älteren Beitrag restaurieren: Im Juni 2016 haben wir uns bereits mit dem deutschen Startup EyeEm beschäftigt – inzwischen mit über 20 Millionen aktiven Nutzern weltweit. Wir haben den Beitrag statistisch aktualisiert (die historischen Zahlen aber geklammert beibehalten). Meine …

Podcast: Shitstorms nur bei 3% aller Unternehmen?

Onlinegeister hören und abonnieren über ... iTunes!Onlinegeister hören und abonnieren über!Onlinegeister hören und unterstützen!

Shitstorms scheinen bei vielen Unternehmen an der Tagesordnung und täglich hört man von ihnen. Doch wie bei so vielen Beispielen verhält es sich auch hier: es wirkt mehr als es ist. Nur knapp 3 Prozent aller Unternehmen hatten schonmal mit einem Shitstorm zu tun, wie eine Bitkomstudie aufzeigt, die wir visualisiert haben.

Mehr erfahren„Podcast: Shitstorms nur bei 3% aller Unternehmen?“

Shitstorms: Ein Survival-Guide | Nr. 21

Krisenkommunikation – landläufig auch Shitstorm oder Sh1st0rm!!11!! – ist ein Problem vieler Website-Betreiber und Internetnutzer. Gefühl überall gibt es welche. Doch ist dem wirklich so? In dieser Folge wollen wir dem Mysterium auf die Schliche kommen!

Mehr erfahren„Shitstorms: Ein Survival-Guide | Nr. 21“

Podcast: Social Media in Deutschland – inkl. Trends für 2018

Die Sozialen Medien sind in unserer Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Mal eben schnell die Mails checken, die Pause nutzen um, bei einem YouTube-Video oder Onlinegame kurz den Kopf frei zu bekommen, Filme oder Serien über Netflix oder Amazon streamen oder schlicht und einfach um mit Familie und Freunden zu kommunizieren.Mehr erfahren„Podcast: Social Media in Deutschland – inkl. Trends für 2018“

Warum Social Media immer kommerzieller werden

Es fühlt sich teilweise noch wie gestern an, dass Social-Media-Portale wie Facebook und Twitter wirklich wichtig geworden sind. Zum Kontakt halten und Neuigkeiten teilen waren sie einst konzipiert und sind mittlerweile weit darüber hinaus gewachsen. Mittlerweile sind die sozialen Medien weitaus mehr als nur ein Platz an dem man seine …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung