Podcast: Play in new window | Download | Embed
In jeder Folge der #Onlinegeister (dem SocialMediaStatistik-Podcast) besprechen wir aktuelle News, spannende Entwicklungen und stellen Trends vor. Kompakt in 2 Minuten fassen wir alle Neuigkeiten und Fokusthemen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing zusammen. Monatlich in eure Inbox, jetzt abonnieren!
Verzeichnis
Kapitelmarken
- 0:24 Google und Atomkraftwerke
- 1:39 TikTok und psychische Gesundheit
- 2:20 NVIDIA und KI-Agenten
- 3:23 Russland und Discord-Verbot
- 5:04 Mister Beast und YouTube Onboarding
- 6:13 KI-Influencer und Emma
- 7:39 TikTok geht auf den Buchmarkt
- 7:48 Abschied und Musikempfehlung
Zusammenfassung
In dieser Episode bringen wir euch die neuesten Entwicklungen und Nachrichten aus der digitalen Welt. Wir beginnen mit der überraschenden Ankündigung von Google, das plant, Mini-Atomkraftwerke zu bauen, um seinen steigenden Energiebedarf zu decken. Während Google weiterhin auf grüne Energie setzt, ist die Idee, auf Atomkraft zu setzen, kontrovers. Wir diskutieren die Implikationen dieser Entscheidung und die Frage, ob Atomstrom wirklich eine saubere Option für die angestrebte Klimaneutralität darstellt. Im weiteren Verlauf beschäftigen wir uns mit den psychologischen Auswirkungen von TikTok, nachdem eine Gruppe von 14 Generalstaatsanwälten in den USA Klage gegen die Plattform eingereicht hat. Die Vorwürfe reichen von der Schädigung der psychischen Gesundheit junger Menschen bis hin zu den gefährlichen Inhalten, die durch zahlreiche Challenge-Videos gefördert werden. Wir beleuchten die Diskussionen über Jugendschutz und die Verantwortung von Social-Media-Plattformen in der heutigen Zeit. Ein weiteres spannendes Thema ist die Ankündigung von NVIDIA, 100 Millionen KI-Agenten einzustellen. Der CEO von NVIDIA, Jensen Huang, hat große Pläne, die Effizienz des Unternehmens durch den Einsatz dieser KI-Agenten zu steigern, ohne dabei Arbeitsplätze zu gefährden. Die Wirtschaftlichkeit und die ethischen Aspekte dieser Entscheidung stehen dabei zur Debatte. In unserer Schnellfeuerrunde berichten wir von weiteren Nachrichten, wie dem Verbot von Discord in Russland, der Stromverbrauchsanalyse von ChatGPT im Vergleich zur Google-Suche sowie den neuesten Entwicklungen im YouTube-Ökosystem. Hier wird ein neues Label für authentische Videos eingeführt, um zwischen echten und KI-generierten Inhalten unterscheiden zu können. Dies bringt uns zu einer kritischen Diskussion über die Rolle von Influencer-Marketing und KI-gestützten Influencern, wie dem KI-Charakter Emma, der in einer neuen Kampagne aufgetaucht ist. Ebenfalls erwähnenswert ist der Vorstoß von TikTok in den Buchmarkt, wo sie digitale Bestseller nun auch in gedruckter Form anbieten. Dies unterstreicht die Innovationskraft von Plattformen im digitalen Raum und den Versuch, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Abschließend diskutieren wir die neuesten Trends im Bereich Hardware und Musik mit dem neuen Album des Künstlers Masterbooth Record, das sich mit den zentralen Komponenten eines jeden PCs beschäftigt. Damit runden wir die Episode ab und freuen uns darauf, euch auch in der nächsten Folge wieder spannende Themen und aktuelle Neuigkeiten präsentieren zu dürfen.Transkript
(Wir lassen die Sendung über die Tools Wit.ai und Auphonic transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)
Mehr Infos im Podcast: Hören & Download
- Abonniert uns über RSS, bei Apple Podcasts, Spotify, YouTube Music Podcasts oder einem Podcatcher eures Vertrauens!
- Unterstützt uns und bringt euch in die Sendung ein!
- Sorgt für spannendere Themen und schreibt euer Feedback!
- Oder sprecht euer Feedback auf unsere Voicemail!
Und was nun? Unsere Angebote:
Die digitale Transformation geht immer weiter. Dieser Beitrag ist so aktuell wie möglich. Wir wollen gern weiter helfen und empfehlen Experten und Profis. Trends wie KI, Homeoffice und die digitale Transformation kommen und bleiben. DER SEMINAR bietet sichere Cloud-Dienste und Business-Consulting anderes. Seit 2013 führt er regelmäßig Weiterbildungen zu Datenschutz und Datensicherheit durch, coacht Unternehmen und: kann als externer Datenschutzbeauftragter bestellt werden. Kontaktieren Sie gern uns oder beauftragen Sie uns direkt hier. Wir helfen Ihnen weiter:Consulting & Cloud bei DER SEMINAR
- Installation und Administration von Nextcloud, OwnCloud, Opencloud und CAMPUS
- CAMPUS ist die kollaborative und mit Nextcloud kompatible Homeoffice-Cloud basierend auf Nextcloud!
- alles auch On-Premise möglich
- DSGVO-konformes Hosting in Deutschland
- Nachhaltiger Strom aus 100 % Wasserkraft
- Installation, Beratung und Pflege auch für Microsoft 365 oder Google Workspace
- DER SEMINAR Consulting unterstützt auch bei KI, Management, Marketing, Datenschutz oder CSR
Datenschutz-Beauftragten bestellen
- Bestellung gem. Art. 37-39 DSGVO und §§ 4f; 38 BDSG (2018)
- Unterrichtung und Beratung; DSGVO-Überwachung
- Mitarbeiterschulungen und -training
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) anfertigen
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VdV) erstellen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) durchführen
- Anlaufstelle und Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden
Social-Media- und SEO-Agentur
- Agentur Schrift-Architekt.de betreut Social Media, berät bei SEO und hilft mit WordPress:
- Social-Media-Marketing für alle gängigen Plattformen und digitalen Dienste
- Kompetente Beratung zu Content- und Multimedia-Marketing mit Blogs, Podcasts und Streams
- Suchmaschinenoptimierung für Website und Social SEO
- Website-Pflege und Administration mit WordPress
- Shop-Administration mit Woocommerce
- Kompetente individuelle Beratung
- Audits, Consulting und Betreuung für Website, Online-Plattform, Social Media mit Know-how
📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!
Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:
✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!
Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.
Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.