Podcast: Play in new window | Download | Embed
Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten bzw. im Originaltitel: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance war eine philosophische Abhandlung von Robert M. Pirsig aus dem Jahr 1974. Vor kurzem waren Lydia und ich in Klagenfurt am Wörthersee und haben über etwas sehr Ähnliches gesprochen.
Sonntag ist in unserer westlichen Gesellschaft ein Feier- bzw. Ruhetag. Das kommt aus der christlichen Tradition. Doch wie viel Ruhe und Besinnlichkeit und Introspektion steckt noch in diesem Tag? Wir waren am Wörthersee (übrigens ein wunderschönes Flecken Land auf dieser Welt) und haben am Sonntag eine kleine und entspannte Radtour am See entlang gemacht. Was haben wir gesehen? Hetzende Menschen entlang der Straße, Jogger mit Tracking-Gerät auf der Brust, Kopfhörern mit Mental-Coaching und der Running-App im Smartphone. Andere Menschen im schnellen Auto, um ja nur keine Zeit zu verlieren.
All das stimmt nachdenklich: Wie viel ist der Sonntag noch ein Tag der Entspannung und wie viel ist der bereits ein üblicher Tag wie jeder andere und ein Tag der Selbstoptimierung geworden? Sonntage sind Ruhetage. Unsere Woche war hektisch genug. Vielleicht aber haben wir auch einfach inzwischen verlernt ruhig zu sein und in uns zu blicken?
Noch nie wurde so viel über Harmonie oder Balance gesprochen. Sei es im eigenen Geisteszustand, den beruflichen Fähigkeiten oder der Joghurtkultur. Und Balance an sich ist eine sehr gute Sache. Ein mittlerer Pfad zwischen den Extremen kann uns helfen, ausgeglichener zu werden, zufriedener und sogar glücklicher mit unserem Leben.
Doch dann gibt es das Zufriedenheits-Paradox: Menschen werden statistisch zufriedener je älter sie sind. Doch geht es uns wirklich besser und sind wir wirklich zufriedener mit unserem Leben … oder haben wir uns einfach nur mit dem abgefunden, was wir haben? Denn es könnte doch so viel schlimmer sein als es ist? Ähnlich ist es hier: Wollen wir uns selbst verbessern, weil wir es als angenehm und erstrebenswert empfinden – oder wil wir einfach nur nicht zurückfallen wollen?
Wie ist eure Meinung? Ich freue mich auf einen Austausch!
Hören & Download
- Abonniert uns über RSS, bei iTunes oder einem Podcatcher eures Vertrauens!
- Unterstützt uns und bringt euch in die Sendung ein!
- Sorgt für spannendere Themen und schreibt euer Feedback!
- Oder sprecht euer Feedback auf unsere Voicemail!
📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!
Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:
✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!
Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.
Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.




