Tumblr Numbers: Rasantes Wachstum für Social Blogging

___STEADY_PAYWALL___

Der Social-Blogging-Service tumblr hat ein hervorragendes Jahr 2011 hingelegt. Spiegel Online sprach vom Jahr des tumblr und eine kleine Auswahl an Werten bestätigen diese These.

    – Wachstum: +218 Prozent von Juni 2010 bis Juni 2011
    – Unique Visitors: +900 Prozent Wachstum von zehn auf 90 Millionen UV pro Monat innerhalb eines Jahres
    – Engagement: zwei Prozent der Nutzerschaft sorgen für satte 43 Prozent der Visits

Noch mehr Stats zu Wachstum, Vielfältigkeit, Tagging wie auch Funding gibt es in der Grafik.

Quelle: mashable.com

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

One comment

  1. Pingback: Die freitäglichen Gedankenspiele zu Online Relations vom 02.03.2012 « GEDANKENSPIELE by Dominik Ruisinger

Comments are closed.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung