Spottpreis: Verizon hat Tumblr verkauft

___STEADY_PAYWALL___
  • Tumblr verkauft
  • Kaufkosten angeblich 20 Mio. USD (Yahoo zahlte 1 Mrd. USD)
  • Käufer ist Automattic, Inc. (Betreiber u.a. von WordPress.com)

Nun ist es also passiert: Tumblr, der einstige Social-Media-Pionier, ist wieder verkauft.

Tumblr wurde bereits 2013 von Yahoo gekauft, dann 2016/2017 an Verizon weiterverkauft und zuletzt gab es unter anderem Interessenmeldungen durch Pornhub, die Tumblr kaufen wollten.
Und natürlich hatte sich unser Redakteur Christian einmal ziemlich über die Strategie-Entscheidungen bei Tumblrs damaliger Mutter Yahoo aufgeregt:

Podcasthinweis: Yahoo Rant — #Onlinegeister Quickie (Social-Media-Podcast)

Eine traurige Geschichte: Tumblr wieder verkauft

Der Deal ist durch: Tumblr gehört jetzt Automattic – dem WordPress-Unternehmen. Auch Pornhub hatte Interesse, aber der Zuschlag ging dann an Automattic. Angeblich sollen es „nur“ 20 Millionen Dollar-Kaufpreis gewesen sein.

Bedenkt man aber, dass Yahoo Tumblr damals für knapp 1 Milliarde US-Dollar aufkaufte, ist das ein ziemlicher Preisverfall.

Doch das ist nur das Ende einer eigentlich sehr traurigen Geschichte, die so voller Potenzial steckte:

  • 2007: Tumblr wird gegründet
  • 2013: Gute Entwicklungszahlen von Tumblr
  • 2013/14: Yahoo kauft Tumblr
  • 2016/17: Tumblr wird mit Yahoo an Verizon verkauft
  • 2019: Verschiedene Unternehmen, darunter Pornhub, melden Interesse an Tumblr.
  • 2019: Im August wird bekannt, dass Tumblr aus dem Verizon-Bestand herausgelöst und an Automattic, Inc. verkauft wird

Weekly Virals No. 14 | Podcast

Wer ist Tumblr-Käufer Automattic, Inc.?

Automattic ist in der Szene eigentlich sehr bekannt, denn der Unternehmensgründer Matt Mullenweg hatte seinerzeit die Open-SOurce-Software WordPress mitbegründet. Automattic wiederum betreibt den kommerziellen Arm WordPress.com, das Shopping-Addon WooCommerce und den Evernote-Konkurrenten Simplenote.

Wohin geht die Reise? Was meint ihr?

📊 Unterstützt die Zukunft von #SoMeStats!

Wir machen gern, was wir tun. Aber wir können es finanziell nicht mehr leisten. Steigende Kosten bei sinkenden Einnahmen - auch durch die aktuelle Situation. Wir machen alles rein ehrenamtlich und in unserer Freizeit. Damit wir #SoMeStats für euch fortsetzen können, brauchen wir eure Hilfe. Dafür haben wir zusammen mit Steady das #SoMeStats-Crowdfunding 📊 ins Leben gerufen. Als Mitglieder unterstützt ihr das Projekt und bekommt für euren Beitrag:

✅ In deinem E-Mail-Posteingang: unser #2minuten Newsletter-Briefing mit vertiefender Analyse und exklusiven Whitepaper
✅ Werbefläche im Newsletter-Briefing
✅ Bestimme unsere Themen mit: wir machen Analysen für dich!
✅ Monatlich Infografiken
✅ Analysen zu Social Media, Statistiken und Studien
✅ Verschenke eine weitere Mitgliedschaft
✅ Gutes Karma obendrauf!

Wenn ihr bei uns mitmachen wollt, dann geht das auch über Steady oder direkt hier.

Mitglied werden  

Falls der Button nicht angezeigt wird: Auf unserer Steady-Seite Mitglied werden.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung