Soundcloud, Substack und #Wallstreetbets | Podcast + Briefing #57

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Meldung #1: Soundcloud goes Crowdfunding?

  • Soundcloud will möglicherweise ein Payment-Modell einführen
  • Fans können damit Künstler:innen für Inhalte bezahlen (bei Konkurrenz wie Bandcamp schon lange so) – quasi Crowdfunding a la Patreon und Steady

SoundCloud to Let Fans Pay Artists Directly: Exclusive

The new model will be a big shift for SoundCloud, which currently utilizes a „pro-rata“ model, the same method used by all major streaming services, pooling subscriber revenue and doling out earnings to the artists who brought in the most streams, directing most of the revenue to the world’s biggest acts.

Meldung #2: Substack & Co. – die Renaissance des Newsletters?

  • Substack als Bezahl-Newsletter-Plattform ist jetzt da (machen wir gern mal eine Sendung auf Wunsch); spannend: Wissenschaftler nutzen die Plattform auch
  • Steady bietet jetzt auch ein Newsletter-Feature an
  • Twitter hat Newsletterdienst Revue gekauft, um an Subscriptions mitzuverdienen (nicht nur der Link auf der Plattform, sondern der gesamte Content)

Making Twitter a better home for writers

Twitter is where people go to see and talk about what’s happening in the world. It’s where writers, experts and curators – from individual creators to journalists to publishers themselves – go to share their written work, spark meaningful conversations and build a loyal following.

Meldung #3: Reddit-Nutzer mischen Wallstreet auf

  • Wenn Reddit die Wallstreet trollt: Eine Horde Kleinanleger, die sich primär über Reddit organisiert, hat es geschafft, die Aktien von GameStop zu einer der meist gehandelten Aktien überhaupt zu machen. Sehr zum Ärger der etablierten Finanzwelt (CNN). Das Thema ist definitiv eine nähere Betrachtung wert. Allerdings haben wir das bislang noch nicht geschafft.
  • Dafür gibt es aber als Meme bereits diesen tollen Sea Shanty: https://cheezburger.com/106162945/video-rwallstreetbets-sea-shanty-anthem-is-a-surprising-banger

GameStop-Hype hat viele Kleinanleger reich gemacht – Kann sich das Spiel bei anderen Aktien wiederholen?

GameStop hat zahlreiche Kleinanleger reich gemacht * Shortseller aufgeschreckt * Wiederholung wenig wahrscheinlich 1.910 Prozent Kursplus – mit einem Sprung bis auf 482,95 US-Dollar an der NYSE hat die GameStop-Aktie, die zum Jahresauftakt noch weniger als 20 US-Dollar gekostet hat, einen Raketenstart ins Jahr hingelegt.

Und zu Reddit: Im Dez. 2020 verbuchte Reddit eigenen Angaben zufolge 52 Millionen Nutzer täglich im Jahr 2020. Das sind zwar deutlich weniger als bei Facebook (1,82 Milliarden) und Twitter (152 Millionen). Gleichwohl ist die Zahl spannend: Noch nie zuvor hatte Reddit Angaben zur täglichen Nutzung gemacht!

Auch spannend:  🌱 Green IT - Nachhaltiges Programmieren | Nr. 106

Weitere Themen:

Neue US-Regierung will keinen Zwangsverkauf von TikTok

    • Begründung: Man wolle zuerst prüfen, WIE gefährlich den nun TikTok, aber auch WeChat eigentlich sind
    • Für TikTok und ByteDance sind das gute Nachrichten. Womöglich wird die Welt nie erfahren, was das seltsame Käuferpaar Oracle und Walmart mit der Plattform anstellen will, weil die App in chinesischer Hand bleibt.
    • Microsoft, das ursprünglich als aussichtsreichster Bieter gehandelt wurde und sich schließlich aus dem Rennen um TikTok zurückzog, soll danach versucht haben, Pinterest zu kaufen (Financial Times), weil Microsoft neben den vielen Business-Kunden auch mal wieder Privatkunden will

Türkei will Twitter trockenlegen:

  • Die Türkei fordert von Social-Media-Angeboten eine Repräsentanz im eigenen Land. Während Facebook dieser Aufforderung nachkommt, weigern sich Twitter und Pinterest bislang. Daher ist es türkischen Unternehmen nun untersagt, Werbung auf den beiden Plattformen zu schalten.

Unser Podcast-Tipp

  • Diese Podcasts können wir empfehlen:
    • Game Changer- ein E-Sport-Podcast vom Spiegel mit spannenden Einblicken in die Szene und einem Blick Hinter die Kulissen
    • Reinhören lohnt sich in jedem Fall – und wir starten bald auch mit E-Sport: GAMEPLAY – in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt, stay tuned!
  • Neben Radio machen wir auch Podcast. Seit letzter Folge liefen folgende Quickies:
Auch spannend:  Geht Silicon Valley bald das Geld aus? ... | Nr. 106 (Briefing)

Mehr Infos im Podcast: Hören & Download

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung