? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001

E-Sport: Das ist Daddeln, Zocken, Gamen – in großen Hallen, mit viel Publikum. Das ist Unterhaltung … Leistungssport … aber doch keine Büroarbeit!? Doch … kann es sein. Gaming in Krawatten. Betrieblicher E-Sport. Immer mehr Unternehmen ermöglichen das für ihre Mitarbeiter. Sei es als Teil des Betriebssports, als Sonderleistung oder was ganze anderes.

GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt!

Hinweis: Mit Start des Podcasts haben wir unsere Show auch bei den üblichen Verzeichnissen (Apple Podcasts, Spotify etc.) eingereicht. Bis die Show dort erscheint kann es ggf. ein paar Tage dauern.

Mehr erfahren„? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001“

Tutorial: Good Game | GAMEPLAY #001

GAMEPLAY geht los … wir wünschen GG. Was es mit diesem Begriff auf sich hat, erklären wir gleich am Anfang! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt!

Hinweis: Mit Start des Podcasts haben wir unsere Show auch bei den üblichen Verzeichnissen (Apple Podcasts, Spotify etc.) eingereicht. Bis die Show dort erscheint kann es ggf. ein paar Tage dauern.

Mehr erfahren„Tutorial: Good Game | GAMEPLAY #001“

Teaser … |GAMEPLAY

Wir haben etwas vor … etwas Großes. Ein Onlinegeister-Podcast. Powered by E-Sport Hub Sachsen-Anhalt. GAMEPLAY – DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt!

Mehr erfahren„Teaser … |GAMEPLAY“

Audio-Boom, Facebooks Datenleck & … | Podcast-Briefing #59

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Audio-Boom, Facebooks Datenleck & … | Podcast-Briefing #59“

? WhatsApp(okalypse)| Nr. 59

Anfang des Jahres hatte WhatsApp neue Nutzungsbedingungen angekündigt. Wer nicht Februar zustimmt, kann nicht mehr chatten. Gerüchte und Panikmache machten die Runde: WhatsApp wolle die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufweichen. Facebook könne bald nicht nur auf Metadaten, sondern auch auf die Inhalte der Nachrichten zugreifen (was Facebook eh schon kann). Damals löste ein kleines Pop-up große Panik aus. Vor allem in WhatsApps größten Markt Indien drohte ein Massenexodus.

WhatsApp startet einen zweiten Anlauf und versucht, die Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie besser zu erklären. Das Ultimatum läuft nun bis 15. Mai. Was ihr wissen müsst…

Mehr erfahren„? WhatsApp(okalypse)| Nr. 59“

Twitter macht Gewinn, Google Maps bekommt Feed & … | Podcast-Briefing #58

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Twitter macht Gewinn, Google Maps bekommt Feed & … | Podcast-Briefing #58“

Audio-Boom, Facebooks Datenleck & Dogecoin? | Nr. 59 Hausmeistereien

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Audio-Boom, Facebooks Datenleck & Dogecoin? | Nr. 59 Hausmeistereien“

?? Crowd: Mitgliedschaften, Paywall & Co.| Nr. 58

Crowdfunding, Paywall, Abo-Mitgliedschaften: Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger, wie ihr tolle Plattformen, Künstler oder Projekte unterstützen könnt. Unser Newsletter-Briefing #2minuten ist ja auch per Abo bei Steady abonnierbar – und mit Manuel Kronenberg von Steady führen wir auch ein Interview.

Mehr erfahren„?? Crowd: Mitgliedschaften, Paywall & Co.| Nr. 58“

Twitter macht Gewinn, Fortnite macht Festival, Bitcoin macht Kursanstieg, Google Maps macht Feed?| Nr. 58 Hausmeistereien

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Twitter macht Gewinn, Fortnite macht Festival, Bitcoin macht Kursanstieg, Google Maps macht Feed?| Nr. 58 Hausmeistereien“

Unsere Bewerbung für den Deutschen Podcast-Preis

Der Deutsche Podcast Preis wurde von führenden Akteuren aus der Audiobranche ins Leben gerufen. Der Preis prämiert in ausgewählten Kategorien die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft und schafft so mehr Aufmerksamkeit für die Menschen hinter den Mikrofonen. Wir bewerben uns hiermit für die Ausgabe 2021 des Podcastpreises – und das hier ist unser Beitrag.

Mehr erfahren„Unsere Bewerbung für den Deutschen Podcast-Preis“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung