Die Woche in Social: KW 42
Facebook bietet Audience Network SDK Zugang an, LinkedIn verbessert Feed-Algorithmus und Daniel Craig erntet Zuspruch − die KW 42 im Überblick.
Facebook bietet Audience Network SDK Zugang an, LinkedIn verbessert Feed-Algorithmus und Daniel Craig erntet Zuspruch − die KW 42 im Überblick.
Facebook führt eigene Smartspeaker ein, Google kündigt das Ende von Google+ an und WhatsApp schließt Sicherheitslücke − die KW 41 im Überblick.
Adam Mosseri wird neuer Head of Instagram, Evan Spiegel skizziert Snapchats Zukunft in 6.500-Zeichen-Memo und VfB-Spieler stellt adidas und EA bloß − die KW 40 im Überblick.
Facebook erlag Hacker-Angriff, Snapchat geht Kooperation mit Amazon ein und WhatsApp ist bald auch im Facebook Business Manager verfügbar − die KW 39 im Überblick.
Was gibt’s Neues im Social Web? KW 34 im Rückblick: Facebook schränkt Targeting weiter ein, LinkedIn erweitert Jobbereich, Snapchat teamt mit TuneMoji.
Was gibt’s Neues im Social Web? KW 33 im Rückblick: Facebook kauft Vidpresso, Instagram wird gehackt, Twitter bannt Infowars.
Was gibt’s Neues im Social Web? KW 30 im Rückblick: Facebook rollt Watch-Party aus, Twitter reguliert API-Zugang, YouTube führt klickbare Hashtags ein.
Was gibt’s Neues im Social Web? KW 29 im Rückblick: Facebook unterstützt mobiles Ad-Management, Instagram führt App-Verifikation ein, Snap bietet exklusiven Zugang u.v.m.
Was gibt’s Neues im Social Web? KW 28 im Rückblick: BGH gewährt Facebook-Konto-Zugriff, Twitter ändert Followercount, Snapchat führt Lens Explorer ein und YouTube stellt Copyright Match exklusiv zur Verfügung.
Was gibt’s Neues im Social Web? KW 27 im Rückblick: Facebook passt API-System an, Instagram führt neue Benachrichtigung ein und die EU stoppt vorerst das Leistungsschutzrecht.