Entlarvung der dunklen Seite: Wie Dark Patterns die sozialen Medien beherrschen | Analyse + Podcast

  • Dark Patterns sind gezielte Designentscheidungen in sozialen Medien, um das Nutzerverhalten zu lenken
  • Psychologische Tricks wie Knappheitstaktiken und sozialer Druck werden genutzt, um uns zu beeinflussen und länger auf der Plattform zu halten
  • Dark Patterns können (ähnlich wie Lootboxen) illegal verwendet und gerichtlich abgemahnt werden

Willkommen in der Welt der Dark Patterns, in der die Grenzen zwischen Benutzerfreundlichkeit und Manipulation verschwimmen. Während soziale Medien einen großen Teil unseres täglichen Lebens ausmachen, ist es höchste Zeit, einen kritischen Blick hinter die glänzenden Oberflächen zu werfen.

Mehr erfahren„Entlarvung der dunklen Seite: Wie Dark Patterns die sozialen Medien beherrschen | Analyse + Podcast“

Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT über sich selbst | Infografik + Podcast

Dieser Artikel gibt einen Einblick in die zukünftige Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihre möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete der KI diskutiert, darunter Automatisierung, Robotik, Gesundheitswesen, Bildung und Umweltschutz. Auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die mit der Entwicklung der KI einhergehen, werden erörtert, einschließlich der Auswirkungen auf die Arbeitswelt, die Privatsphäre und die Sicherheit. Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf die Bedeutung von Ethik und Regulierung, um sicherzustellen, dass die Entwicklung der KI im Einklang mit den Interessen der Gesellschaft erfolgt. 

Hinweis: Dieser Artikel wurde durch ChatGPT geschrieben und soll die Fähigkeiten des Systems präsentieren.

Mehr erfahren„Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT über sich selbst | Infografik + Podcast“

Diese Behörden kümmern sich um deutsche Digitalisierung … | Nr. 84 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Diese Behörden kümmern sich um deutsche Digitalisierung … | Nr. 84 Briefing“

💀 Dark Patterns | Nr. 84

Hast du dich jemals gefragt, warum du stundenlang sinnlos scrollst oder unerwartete Gebühren auf deiner Lieblings-App findest? Es ist an der Zeit, die Geheimnisse hinter den verlockenden Benutzeroberflächen aufzudecken und die dunkle Seite der Social-Media-Welt zu entdecken. Bereite dich darauf vor, die Strategien zu entdecken, die angewendet werden, um eine Illusion von Knappheit zu erzeugen, die geschickt getarnten Abonnementfallen und die Tricks, die deine Sehnsucht nach sozialer Bestätigung ausnutzen. Sei gewarnt, selbst die unschuldig wirkenden Bestätigungsnachrichten könnten anders sein als sie scheinen!

Mehr erfahren„💀 Dark Patterns | Nr. 84“

Digitalisierung im deutschen Mittelstand & … | Nr. 83 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Digitalisierung im deutschen Mittelstand & … | Nr. 83 Briefing“

🔎 SEO Suchmaschinenoptimierung | Nr. 83

Obwohl SEO seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings ist, ist es immer noch ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft. Wie funktionieren Suchmaschinen wie Google? Wie können Unternehmen ihre Website so optimieren, dass sie auf den oberen Plätzen in den Suchergebnissen erscheint? Und wie können sie sicherstellen, dass ihre Inhalte auch wirklich von ihrer Zielgruppe gefunden werden?

Mehr erfahren„🔎 SEO Suchmaschinenoptimierung | Nr. 83“

BeReal: zurück zu authentischem Social Media?| Analyse

  • BeReal ist eine Social-Media-App, bei der man innerhalb von zwei Minuten zwei Fotos erstellen soll
  • Die App kontaktiert dich zu einem beliebigen Zeitpunkt am Tag per Push-Benachrichtigung
  • Dann hast du zwei Minuten, um einmal mit der Rück- und einmal mit der Frontkamera ein nicht bearbeitbares Foto zu machen

Das ist die Idee hinter BeReal: Jeden Tag zu einer anderen Zeit werden alle gleichzeitig benachrichtigt, ein Foto in 2 Minuten aufzunehmen und zu teilen. Kann dieses Konzept funktionieren? Klappt diese neue Art von Authentizität, die ja schon im Namen von BeReal steckt? Das frnzösische Social-Media-Startup ist gerade bei Jugendlich extrem populär und wir nehmen den TikTok-Killer mal genauer ins Visier.

Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„BeReal: zurück zu authentischem Social Media?| Analyse“

Die Creative Commons Tagesschau und … | Nr. 82 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Die Creative Commons Tagesschau und … | Nr. 82 Briefing“

🤳 BeReal. | Nr. 82

Das ist die Idee hinter BeReal: Jeden Tag zu einer anderen Zeit werden alle gleichzeitig benachrichtigt, ein Foto in 2 Minuten aufzunehmen und zu teilen. Kann dieses Konzept funktionieren? Klappt diese neue Art von Authentizität, die ja schon im Namen von BeReal steckt? Das frnzösische Social-Media-Startup ist gerade bei Jugendlich extrem populär und wir nehmen den TikTok-Killer mal genauer ins Visier. Uns findet ihr übrigens unter bere.al/onlinegeister!

Mehr erfahren„🤳 BeReal. | Nr. 82“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung