Jahres-Umfrage: Google+ im Detail

Vor einigen Tagen veröffentlichte Google+ neue Nutzerzahlen auf der alljährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O. So soll das Netzwerk des Suchmaschinengiganten mittlerweile 190 Millionen aktive monatliche Nutzer aufweisen, immerhin ein Wachstum von 40 Prozent im Vergleich zum Dezember des Vorjahres. Umso spannender nun auch die Zahlen aus unserer Jahres-Umfrage veröffentlichen zu können.

Jahres-Umfrage Social Media Statistiken – Gewinner-Ziehung

Gestern habe ich Euch hier ja die ersten Ergebnisse und die Rohdaten zu unserer Umfrage zur Nutzung sozialer Netzwerke im deutschsprachigen Raum präsentiert. Wir haben im Rahmen der Umfrage ja auch ein kleines Gewinnspiel veranstaltet. Dazu haben uns verschiedene Partner dankenswerter Weise mit Preisen unterstützt. Hier noch einmal die verschiedenen …

Auswertung der Jahresumfrage Social Media Statistik

Drei Wochen ist es schon wieder her, dass unsere Jahresumfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken in Deutschland abgeschlossen wurde. Leider fehlte uns in den letzten Wochen ein wenig die Zeit, uns um die Auswertung zu kümmern. Das holen wir jetzt direkt mit einer Artikelserie nach. Versprochen. 🙂 Was wir auch …

Twitter wächst am schnellsten

Twitter ist momentan das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Zwischen dem zweiten und vierten Quartal 2012 sei die Zahl der aktiven Nutzer um 40 Prozent gewachsen, schreibt GlobalWebIndex. In Zahlen: Im zweiten Quartal gab es 206 Millionen aktive Nutzer („aktiv“ definiert GlobalWebIndex als „ein Mal im Monat genutzt“), im vierten …

Instagram: 100 Millionen aktive Nutzer im Monat

Nachdem Instagram erst vor gut einem Monat zum ersten Mal offizielle Nutzerzahlen veröffentlicht hat, um Gerüchten von einem Nutzerschwund entgegenzuwirken (wir haben berichtet), gibt es heute schon wieder Zahlen: Instagram hat über 100 Millionen aktive Nutzer im Monat, schreibt Kevin Systrom, einer der Gründer von Instagram, im Firmenblog. 10 Millionen …

Jahres-Umfrage Social Media Statistiken 2013 – von Bloggern für Blogger!

Es ist so weit! Wir haben lange daran gearbeitet und gefeilt – jetzt ist unsere erste eigene Umfrage fertig. Die Jahres-Umfrage Social Media Statistiken 2013. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! Das ist wohl einer der bekanntesten Sprüche, wenn es um Statistiken geht. Und irgendwie ist es …

Deutsche soziale Netzwerke im Sinkflug – Nur Xing wehrt sich

Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern, besser bekannt als IVW, ermittelt schon seit 1949 die Verbreitung von Werbeträgern. In dieser Funktion misst die IVW auch die Seitenaufrufe deutscher sozialer Netzwerke. Und diese Statistik weist für den Januar im Vorjahresvergleich doch ziemlich miese Werte aus, wie die Infografik von …

Nutzung von Social Networks: Der Trend geht zu Twitter

Wie werden social networks in Deutschland genutzt? Forscher der TU Darmstadt wollen feststellen, wie sich die Nutzung der sozialen Netzwerke im Zeitverlauf ändert. „Uns interessiert die Frage, wann, wie schnell und über welche Gruppen neue Technologien diffundieren. Dabei wollen wir insbesondere verfolgen, wie sich Google Plus als verhältnismäßig neuer Marktteilnehmer …

Visits deutscher sozialer Netzwerke: Stayfriends überrascht auf den ersten Blick, VZ-Netzwerke immer noch zweitgrößtes Netzwerk

Die IVW misst ja die Zugriffszahlen vieler deutscher sozialer Netzwerke. Warum sie das macht? Weil die Netzwerke irgendwie Werbung verkaufen wollen und daher das Zählpixel der IVW eingebunden haben. Immer rund um den 9. des Folgemonats stellt die IVW die Zahlen dann kostenlos zum Download bereit. (Mehr dazu in unserer …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung