300 Milliarden Euro: Steigender Anteil von Werbung in sozialen Medien (inkl. Podcast)

Die Werbung ist in den sozialen Medien etwas, das die Räder am laufen hält. Die meisten Social-Media-Plattformen finanzieren sich über Werbung und ermöglichen uns damit Dienste wie Facebook kostenlos zu nutzen. Aber die meisten Seiten im Internet finanzieren sich auf diese Weise. Mehr erfahren„300 Milliarden Euro: Steigender Anteil von Werbung in sozialen Medien (inkl. Podcast)“

Wie äußert sich Industrie 4.0 bei traditionellen Branchen und Unternehmen?

Die sog. Industrie 4.0 ist ein Teil der Digitalisierung. Disruptiv für viele Wirtschaftszweige und Branchen. Industrie 4.0 bezeichnet dabei die Verknüpfung der bekannten Formen des Arbeitens mit digitalen Prozessen. Nicht jedes Teilgebiet der Wirtschaft kann hier Schritt halten.

Ängste als Existenzgründer — Quickie

Zusammen mit Markus von Mein-Kurs-Magdeburg.de spreche ich über die Schwierigkeiten als Existenzgründer. Vor allem Ängste und Backup-Pläne spielen neben dem Verständnis der Partner und Familien eine große Rolle.

Mehr erfahren„Ängste als Existenzgründer — Quickie“

Versicherungen — Nr. 17

Von heißem lustvollen Sex zu … Versicherungen. So schnell kann’s gehen. Doch wer sagt eigentlich, dass Versicherungen nicht auch sexy sein können? Zusammen mit Jan Schmidt von Haftpflichthelden sprechen wir über das Thema vor dem Hintergrund der Digitalisierung.

Mehr erfahren„Versicherungen — Nr. 17“

Sex | Nr. 16

Sex: Der liebste Sport des Menschen und das wohl älteste Gewerbe der Welt penetriert natürlich auch das Internet. Nach manchen Studien sollen 10 Prozent des Internets nur aus Pornografie bestehen. Doch wie funktioniert Sex online – das erklärt uns zur Abwechslung Tristan, der überraschend eifrig diese Ausgabe tiefgehend recherchiert hat.

Mehr erfahren„Sex | Nr. 16“

Internet der Dinge: Mehr als 90 % der Deutschen verzichten auf Smart Services und Devices

Ein Unternehmen, welches bereits die sozialen Medien dazu verwendet, einen höheren Traffic auf der Webseite zu generieren und damit neue Werbewege erkennt, ist in der Regel auf einem guten Weg. Allerdings reicht das noch lange nicht aus, um sich dem Thema Digitalisierung anzunähern und erfolgreich zu gestalten.

Politik im Netz | Nr. 15

Es gibt zwei Gründe, warum die Podcastfolge drei Wochen verspätet erscheint: Einerseits hatte Tristan einen Trauerfall in der Familie, andererseits lag ich, Christian, mit einer fiesen Magen-Darm-Grippe flach. Bis alle aufgelaufenen Arbeiten erledigt waren, hat es leider gedauert. Darunter musste der Podcast bedauerlichweise etwas leiden. Dafür möchten wir uns hier auch entschuldigen und geloben Besserung.

Mehr erfahren„Politik im Netz | Nr. 15“

Online Business, Teil 2: Big in Japan | Nr. 14

Wie kann ich online Geld verdienen und warum sollte ich das überhaupt machen? In dieser zweiten Folge sprechen wir mit Yuko Fujisawa über unsere Erfahrungen und tauschen Meinungen aus zum Thema Geschäfte online machen.

Mehr erfahren„Online Business, Teil 2: Big in Japan | Nr. 14“

Nach Tests in Thailand und Australien: Facebook schaltet künftig Werbung beim Messenger

Lange ein Gerücht und inzwischen bestätigte Sache: Internetriese Facebook integriert nun auch den Facebook Messenger in sein Werbenetzwerk. Nachdem zunächst das soziale Netzwerk Facebook und später graduell und inzwischen vollständig Instagram um Werbung ergänzt wurden, folgt nun der Messenger.

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung