RadioGPT & Podcasts der Bundesregierung | Nr. 87 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„RadioGPT & Podcasts der Bundesregierung | Nr. 87 Briefing“

𝕏 Alternativen zu 𝕏 / Twitter: Instagram Threads, Mastodon, Blue Sky & Co. | Nr. 87

 Entdecke die aufstrebenden Twitter- bzw. X-Alternativen wie Instagram Threads, Mastodon und Bluesky. Wir werfen einen Blick auf die sich entwickelnde Welt der Social Media-Plattformen und ihre Bemühungen, das etablierte Spiel zu stören.

Mehr erfahren„𝕏 Alternativen zu 𝕏 / Twitter: Instagram Threads, Mastodon, Blue Sky & Co. | Nr. 87“

Reddit streikt und Twitch zahlt keine 100 Mio. Dollar | Nr. 86 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Reddit streikt und Twitch zahlt keine 100 Mio. Dollar | Nr. 86 Briefing“

💼 Der Aufstieg von LinkedIn | Nr. 86

Der kometenhafte Aufstieg von LinkedIn in Deutschland – Wie die Karriereplattform die Geschäftswelt eroberte und zum unverzichtbaren Networking-Hub für Profis wurde. Erfahre in dieser spannenden Folge, welche Strategien LinkedIn angewendet hat, um seinen Siegeszug anzutreten und welchen Einfluss es auf die deutsche Arbeitswelt ausübt.

Mehr erfahren„💼 Der Aufstieg von LinkedIn | Nr. 86“

Berufsbild Influencer? | Podcast + Infografik

  • Milliardenumsätze durch Influencer; Instagram allein für 34 Prozent verantwortlich
  • Influencer für 35 % der Deutschen Berufswunsch (86 % in USA), aber nur 28 % der deutschen Eltern wollen das auch
  • Werbekennzeichnung immer noch nicht eindeutig; Gerichtsurteil zu Cathy Hummels schafft keine Klarheit

Der Begriff Influencer ist gerade auf Instagram überall präsent. Ein neuer „Beruf“, der schon vor einigen Jahren aufkam, heute aber so präsent ist, wie nie. Werden junge Mädchen (und auch Jungs) darauf angesprochen, was sie einmal werden wollen, lautet die Antwort nicht mehr Model, sondern Influencer.Mehr erfahren„Berufsbild Influencer? | Podcast + Infografik“

So viel zahlt Deutschland an Microsoft …?! | Nr. 85 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„So viel zahlt Deutschland an Microsoft …?! | Nr. 85 Briefing“

🤩 Berufsbild Influencer | Nr. 85

In der neuesten Folge tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Influencer-Marketings ein. Wir erfahren, wie sich der Beruf des Influencers entwickelt hat und welchen Einfluss er auf unsere digitale Kultur ausübt. Wir beleuchten die verschiedenen Facetten dieses Berufsbildes, von der Schaffung persönlicher Markenidentitäten bis hin zu den Herausforderungen des öffentlichen Lebens. Lerne die Geheimnisse und Chancen kennen, die das Berufsbild des Influencers mit sich bringt.

Mehr erfahren„🤩 Berufsbild Influencer | Nr. 85“

80 Prozent der Deutschen kennen #Hashtags | Infografik + Podcast

  1. Hashtags gibt es seit 2007
  2. 47 Prozent kennen Hashtags nur von Twitter
  3. Forscher an der Universität der Bundeswehr in München haben 10 Gründe gefunden, warum Leute Hashtags nutzen

Mehr erfahren„80 Prozent der Deutschen kennen #Hashtags | Infografik + Podcast“

? (Industrielles) Metaverse steht noch am Anfang ? Fediverse-Wiki am Start | Die Woche in Metaverse Briefing #4

Was ist das Metaverse? Wie funktionieren DAOs? Welche neuen Features gibt es bei Fediverse-Plattformen? Der Metaverse-Watchblog präsentiert das Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es auch monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert! TLDR zu allem, was Interessantes gerade bei …

Entlarvung der dunklen Seite: Wie Dark Patterns die sozialen Medien beherrschen | Analyse + Podcast

  • Dark Patterns sind gezielte Designentscheidungen in sozialen Medien, um das Nutzerverhalten zu lenken
  • Psychologische Tricks wie Knappheitstaktiken und sozialer Druck werden genutzt, um uns zu beeinflussen und länger auf der Plattform zu halten
  • Dark Patterns können (ähnlich wie Lootboxen) illegal verwendet und gerichtlich abgemahnt werden

Willkommen in der Welt der Dark Patterns, in der die Grenzen zwischen Benutzerfreundlichkeit und Manipulation verschwimmen. Während soziale Medien einen großen Teil unseres täglichen Lebens ausmachen, ist es höchste Zeit, einen kritischen Blick hinter die glänzenden Oberflächen zu werfen.

Mehr erfahren„Entlarvung der dunklen Seite: Wie Dark Patterns die sozialen Medien beherrschen | Analyse + Podcast“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung