Überblick: Aktuelle Zahlen zu Facebook, Twitter und Instagram

Auch bei uns gibt es ein Sommerloch – allerdings hängt das weniger mit den fehlenden Nachrichten, als der fehlenden Zeit zusammen. In den letzten zwei Monaten ist nur ein einziger Artikel veröffentlicht worden. Daher möchte ich heute einmal die Chance nutzen, ein paar Zahlen zusammen zu stellen, die wir bisher …

Die lieben deutschen Netzwerke im Abwärtstrend

Darüber könnte man theoretisch jeden Monat neu schreiben: Die sozialen Netzwerke aus Deutschland verlieren mal wieder Besucher. Diesen Monat möchte ich diese Zahlen noch einmal aufgreifen, da ich die Grafik von Statista aus dem letzten Monat ja aus einer anderen Perspektive betrachtet habe. Was haben wir also? Die IVW trackt, …

Auswertung der Jahresumfrage Social Media Statistik

Drei Wochen ist es schon wieder her, dass unsere Jahresumfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken in Deutschland abgeschlossen wurde. Leider fehlte uns in den letzten Wochen ein wenig die Zeit, uns um die Auswertung zu kümmern. Das holen wir jetzt direkt mit einer Artikelserie nach. Versprochen. 🙂 Was wir auch …

Nutzung von Social Networks: Der Trend geht zu Twitter

Wie werden social networks in Deutschland genutzt? Forscher der TU Darmstadt wollen feststellen, wie sich die Nutzung der sozialen Netzwerke im Zeitverlauf ändert. „Uns interessiert die Frage, wann, wie schnell und über welche Gruppen neue Technologien diffundieren. Dabei wollen wir insbesondere verfolgen, wie sich Google Plus als verhältnismäßig neuer Marktteilnehmer …

Visits deutscher sozialer Netzwerke: Stayfriends überrascht auf den ersten Blick, VZ-Netzwerke immer noch zweitgrößtes Netzwerk

Die IVW misst ja die Zugriffszahlen vieler deutscher sozialer Netzwerke. Warum sie das macht? Weil die Netzwerke irgendwie Werbung verkaufen wollen und daher das Zählpixel der IVW eingebunden haben. Immer rund um den 9. des Folgemonats stellt die IVW die Zahlen dann kostenlos zum Download bereit. (Mehr dazu in unserer …

13 Millionen Deutsche sind Fans einer Marke, Amazon.de größte Facebook-Seite

Der Branchenverband BITKOM hat eine repräsentative Umfrage zur Marken-Verbundenheit in sozialen Netzwerken durchführen lassen. Das Ergebnis: Insgesamt 13 Millionen Menschen sind Fan einer Marke in mindestens einem sozialen Netzwerk. Das sind etwa 24% der Internetnutzer in Deutschland. Der Social Media Atlas 2012 hatte angegeben, dass 70% der Internetnutzer überhaupt Mitglied …

Deutschland, Land der Social-Media-Verweigerer?

Das Pew Research Center hat im Rahmen des „Global Attitude Projects“ in 21 Ländern Fragen zur Nutzung von sozialen Netzwerken gestellt. Vor wenigen Tagen wurde die Studie veröffentlicht. Ein Blick auf die Ergebnisse. Zuerst ein Blick auf die allgemeinen Internetnutzungszahlen: Großbritannien liegt mit 85% Internetnutzung auf Platz 1, gefolgt von …

Facebook Trends 2012 und Google Zeitgeist 2012

Es gibt einige Wörter, die im Englischen von der deutschen Sprache ausgeliehen sind. So z.B. das Wörtchen „Zeitgeist“. Google bringt einmal jährlich seinen „Google Zeitgeist“ heraus – die meistgesuchten Begriffe über die Suchmaschine Nummer 1. Und auch Facebook lässt es sich nicht nehmen, die Facebook Trends 2012 zu veröffentlichen. Wir …

Studie: Social Media Nutzung in deutschen Unternehmen nimmt zu

Interessante Zahlen erreichen uns heute vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.. Dort hat die Fachgruppe Social Media wie auch im Vorjahr eine Studie veröffentlicht, welche die weiter steigende Nutzung von Social Media in deutschen Unternehmen dokumentiert. Dazu hatte der BVDW Vertreter von 140 werbungtreibenden Unternehmen befragt. Mit fast 85 Prozent …

70% der deutschen Internetnutzer nutzen 2012 auch Social Media

Den Social Media Atlas von Faktenkontor 2011 hat sich Stefan ja im Januar hier in einem unserer ersten Artikel genauer angeschaut. Die Haupt-Aussagen im Januar bzw. der Studie aus dem letzten Jahr: 64 % der deutschen Internetnutzer sind auch auf Social Media Seiten unterwegs Rheinland-Pfalz war letztes Jahr das stärkste …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung