Social Media verhindert Filterblasen; Corona gut für Streaming, aber schlecht für Podcasts … | Weekly Virals + Livestream

Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Social Media verhindert Filterblasen; Corona gut für Streaming, aber schlecht für Podcasts … | Weekly Virals + Livestream“

Streaming| Nr. 47

  1. 31 % haben ihre Videostreaming-Gewohnheiten durch Corona-Krise nicht verändert; 27 % konsumieren mehr
  2. In Österreich: 25 % surfen zielloser im Internet herum
  3. Unterschiede beim Musik-Streaming kaum bemerkbar

Wie hat sich das Leben und vor allem Streamen seit der Corona-Krise verändert? Dem gehen wir in dieser Analyse und unserem Podcast auf den Grund!

Mehr erfahren„Streaming| Nr. 47“

Keine iPhones für Bösewichte und … DER CAMPUS für euch! | Nr. 47 Hausmeistereien

Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell das Info-Update der Nachrichten und News zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Keine iPhones für Bösewichte und … DER CAMPUS für euch! | Nr. 47 Hausmeistereien“

Homeoffice | Nr. 46

  1. 75 Prozent können sich wegen Coronavirus vorstellen im Homeoffice zu arbeiten
  2. Nur 45,7 Prozent glauben, dass ihr Arbeitgeber dazu technisch in der Lage ist
  3. Bereits 2018: 41 Prozent mehrmals wöchentlich im Homeoffice
  4. DER SEMINAR bietet Homeoffice-Plattform an!

Mehr erfahren„Homeoffice | Nr. 46“

Keine iPhones für Bösewichte und … DER CAMPUS für euch! | Nr. 46 Hausmeistereien

Andere Meldungen kommen später. Wichtiger: Wir haben für euch DER CAMPUS als kostenloses Homeoffice-Tool bereitgestellt!

Mehr erfahren„Keine iPhones für Bösewichte und … DER CAMPUS für euch! | Nr. 46 Hausmeistereien“

Weekly Virals: Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. | Podcast

  1. PhilosophyTube über Datenschutz, Algorithmen und Überwachung
  2. Finnen lernen Fake News in der Schule
  3. Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co.

Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.

Mehr erfahren„Weekly Virals: Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. | Podcast“

Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. | Nr. 45 Hausmeistereien

  1. PhilosophyTube über Datenschutz, Algorithmen und Überwachung
  2. Finnen lernen Fake News in der Schule
  3. Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co.

Das Material, aus dem Horrorgeschichten sind: Ein undurchschaubares Unternehmen, fragwürdige Methoden und nicht ganz astreine Absichten. Doch hört selbst.

Mehr erfahren„Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. | Nr. 45 Hausmeistereien“

🤔 Memes: 39 % kennen sie, doch wie sind sie entstanden und sind sie legal? | Podcast + Infografik

  • Memes sind das wohl größte Internet – Phänomen aller Zeiten
  • 39% aller Erwachsenen kennen sie
  • Sie haben einen großen Einfluss auf das soziale Miteinander im Internet
Mehr erfahren„🤔 Memes: 39 % kennen sie, doch wie sind sie entstanden und sind sie legal? | Podcast + Infografik“

🚀 Wie Startups in Mitteldeutschland Talente für sich gewinnen | Podcast + Infografik

  1. tartup-Gründer sind selten Milliardäre; 21,5 % verdienen jährlich max. 50.000 €
  2. Startup Monitor 2019 bescheinigt Mitteldeutschland gute Gründersituation
  3. sexistische, elitäre und neoliberale Sichtweisen prägen häufig die Startup-Branche

Facebook, eBay, Amazon, Snapchat haben ihre Start-Up Zeiten hinter sich, jetzt stehen N26, SpaceX, Hülsenreich in den Start-(up) Startlöchern. Mittlerweile ist der Ausdruck Start-up zu einem geflügelten Wort geworden und gefühlt wird jede zweite Neugründung als Start-up-Unternehmen bejubelt. Doch was steckt dahinter, wer oder was genau sind Startups und wo oder für wen sind sie tätig?Mehr erfahren„🚀 Wie Startups in Mitteldeutschland Talente für sich gewinnen | Podcast + Infografik“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung