Gefühle bei Instagram: Ansteckende Emotionalität im Social Web | Podcast

Lange Zeit spielten Emotionen im Internet eine untergeordnete Rolle. Es ging um Klicks, Aufruf- oder Downloadzahlen. Doch im letzten Jahrzehnt und vor allem durch das Aufkommen soziale Medien hat sich das gewandelt.

Engagement ist die neue Währung im Netz. Doch beinhaltet das auch Gefühle? Gefühle definieren uns als Mensch, doch wie weit reicht das?

Mehr erfahren„Gefühle bei Instagram: Ansteckende Emotionalität im Social Web | Podcast“

ARD-ZDF-Onlinestudie, TikTok-Smartphone, #Gamerszene | Nr. 41 Hausmeistereien

Die neue ARD-ZDF-Onlinestudie erklärt uns, wie Deutschland das Internet nutzt. TikTok tüftelt an einem neuen Smartphone? Und wir diskutieren über Horst Seehofers Gamerszene-Statement nach dem Anschlag in Halle.

Mehr erfahren„ARD-ZDF-Onlinestudie, TikTok-Smartphone, #Gamerszene | Nr. 41 Hausmeistereien“

„Das Tagebuch“| Startup Nation

Willkommen bei STARTUP NATION – Einem Onlinegeister-Podcast! Und damit zu unserem ersten Spinoff! Christian ist seit mehreren Jahren Unternehmer und diese Themen beschäftigen ihn. Seit September hat er mit DER SEMINAR ein eigenes Startup gegründet – seine Erfahrungen will er hier teilen. 

Mehr erfahren„„Das Tagebuch“| Startup Nation“

Tumblr: 83 % rebloggen | Podcast + Infografik

  • Studie ergab: deutscher Tumblr-Content zu 83 % gerebloggt
  • Tumblr-Nutzer kommunizieren sehr visuell: Bilder machen Großteil aus
  • 70 % der Nutzer sind gern auf ihrem Dashboard

Der Verkauf von Tumblr an Automattic vor einigen Monaten ist unser aktueller Anlass. Endlich beschäftigen wir uns mit Tumblr! Seit Jahren haben wir es versprochen und jetzt lösen wir unser Versprechen ein! Der Text basiert in Teilen auf meiner Master-Arbeit.

Mehr erfahren„Tumblr: 83 % rebloggen | Podcast + Infografik“

?️‍? Tumblr: Potenzial für ein “inklusives Instagram” | Nr. 40

  • Studie ergab: deutscher Tumblr-Content zu 16 % originaler Content
  • Tumblr-Nutzer kommunizieren sehr visuell: Bilder machen Großteil aus
  • 70 % der Nutzer sind gern auf ihrem Dashboard

Der Verkauf von Tumblr an Automattic vor einigen Monaten ist unser aktueller Anlass. Endlich beschäftigen wir uns mit Tumblr! Seit Jahren haben wir es versprochen und jetzt lösen wir unser Versprechen ein! Der Text basiert in Teilen auf meiner Master-Arbeit.

Mehr erfahren„?️‍? Tumblr: Potenzial für ein “inklusives Instagram” | Nr. 40“

Spotify vs Apple, Alexa lauscht, Pornos für den Umweltschutz | Nr. 40 Hausmeistereien

Podcasts werden immer normaler – etwa jeder vierte Deutsche hört regelmäßig Podcasts. Das führt auch zu Konkurrenz. Apple Podcasts bekommt Konkurrenz durch Spotify und seit kurzem auch Google Podcasts. Und Pornhub startet eine Kampagne für den Umweltschutz.

Mehr erfahren„Spotify vs Apple, Alexa lauscht, Pornos für den Umweltschutz | Nr. 40 Hausmeistereien“

Weekly Virals No. 18 | Podcast

Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.

Mehr erfahren„Weekly Virals No. 18 | Podcast“

Weekly Virals No. 17 | Podcast

Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.

Mehr erfahren„Weekly Virals No. 17 | Podcast“

? Darknet | Nr. 39

  • Darknet ist ein geschützter und verschlüsselter Teil des Internets
  • Um ins Darknet zu gelangen braucht man spezielle Software wie den TOR-Browser
  • Das Darknet hat laut Journalist Mey drei Gesichter: illegale Einkaufsmeile, Verbrechen, Politik

Im Darknet geht es um Drogen, Prostitution und Politik. Doch geht nur darum? Ist das Darknet nicht aus noch mehr? Mit Darknet-Guide “Wie kann ich Whistleblower werden?” und Interviewgast; dem freien Journalisten Stefan Mey (u.a. bekannt aus ZDF, Ärzteblatt, taz, golem.de). 

Mehr erfahren„? Darknet | Nr. 39“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung