Weekly Virals: Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. | Podcast

  1. PhilosophyTube ĂŒber Datenschutz, Algorithmen und Überwachung
  2. Finnen lernen Fake News in der Schule
  3. Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co.

Was bewegt das Netz? WorĂŒber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.

Mehr erfahren„Weekly Virals: Die geheimen Alternativen zu Instagram, TikTok & Co. | Podcast“

5 Tipps fĂŒr eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern auf Instagram

Instagram hat mittlerweile wirklich geboomt. In Deutschland sind 17 Millionen Menschen jeden Monat auf Instagram aktiv (Zahlen vom Januar 2018). Und die Plattform entwickelt regelmĂ€ĂŸig neue Funktionen, die auch Influencer und Marken nötig sind wie z.B die Instagram Stories, die ihren ersten Geburtstag feiern oder die Werbung. Influencer-Marketing unterstĂŒtzt die …

GefĂŒhle bei Instagram: Ansteckende EmotionalitĂ€t im Social Web | Podcast

Lange Zeit spielten Emotionen im Internet eine untergeordnete Rolle. Es ging um Klicks, Aufruf- oder Downloadzahlen. Doch im letzten Jahrzehnt und vor allem durch das Aufkommen soziale Medien hat sich das gewandelt.

Engagement ist die neue WĂ€hrung im Netz. Doch beinhaltet das auch GefĂŒhle? GefĂŒhle definieren uns als Mensch, doch wie weit reicht das?

Mehr erfahren„GefĂŒhle bei Instagram: Ansteckende EmotionalitĂ€t im Social Web | Podcast“

Social Media Hashtag-Report: 50% mehr Postings rund um die Themen Diversity & Selbstakzeptanz

Die Top 5 Hashtags auf den Plattformen Instagram und Twitter im Hinblick auf Body Positivity (positives Körper-Selbstbild) sind #selflove #plussize #bodypositive #curvy sowie #plussizefashion. Ergebnisse einer Social-Media-Analyse legen offen, dass diese Tags seit Beginn des Jahres 2018 und besonders 2019 mehr als doppelt so hĂ€ufig verwendet werden. Hashtag-Nutzung auf Social …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen Àndern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung