🔔 SaaS – Wie gut ist Software as a Service? | Nr. 95

In diese Folge diskutieren wir die Veränderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung für Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire Geschäftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Schluss teilen wir Tipps zur Nutzung von SaaS-Modellen und laden zur Teilnahme an der Onlinegeister-Community ein.

 

Mehr erfahren„🔔 SaaS – Wie gut ist Software as a Service? | Nr. 95“

SEO: Strategien und Fallbeispiel

Ein Blog, ist neben der eigenen Website, die Zentrale von fast jeden Social-Media-Konzept. Blogs existieren schon seit der Anfangszeit des modernen Internets, also fast 30 Jahre. Nichtdestotrotz, ist ein gut gepflegter Blog, immer noch eine ausgezeichnete Form der Onlinekommunikation. Insbesondere in Kombination mit sozialen Netzwerken, lassen sich Bloginhalte schnell und …

Gemini diskriminierend, wie viele Videos gibt es bei YouTube und … | Briefing Nr. 94

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Gemini diskriminierend, wie viele Videos gibt es bei YouTube und … | Briefing Nr. 94“

🎦 Text-to-Video-KI: Sora | Nr. 94

Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergründet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle Anwendungsfälle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestützten Videoerstellung. Kann Sora traditionelle Produktionsmethoden revolutionieren? Ist die Zukunft des Films textbasiert? Erfahre, wie künstliche Intelligenz die Art und Weise verändert, wie wir Videos erstellen.

 

Mehr erfahren„🎦 Text-to-Video-KI: Sora | Nr. 94“

⚙️ Infografik + Podcast: Mehr als nur ein Buzzword: Was ist Prompt Engineering?

Provokante These: Ist Prompt Engineering mehr als nur ein trendiges Buzzword? Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat zu einem neuen Ansatz geführt: dem Prompt Engineering. Doch ist es wirklich mehr als nur ein vorübergehender Trend?Mehr erfahren„⚙️ Infografik + Podcast: Mehr als nur ein Buzzword: Was ist Prompt Engineering?“

Die EU verklagt TikTok | Briefing Nr. 93

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Die EU verklagt TikTok | Briefing Nr. 93“

⚙️ Prompt Engineering | Nr. 93

Stell dir vor, du flüsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lüften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen für große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeiten mit KI!

Mehr erfahren„⚙️ Prompt Engineering | Nr. 93“

TikTok-Mama klaut bei OpenAI?! | Nr. 92 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„TikTok-Mama klaut bei OpenAI?! | Nr. 92 Briefing“

Social Media Trends 2024 | Nr. 92

Welche Entwicklungen prägen die sozialen Medien im kommenden Jahr? Von aufstrebenden Plattformen bis zu neuen Interaktionsformen, wir werfen einen spannenden Blick auf die Trends, die unsere digitale Kommunikation in der nahen Zukunft gestalten werden.

Mehr erfahren„Social Media Trends 2024 | Nr. 92“

💰 Paid Social Media – Social Media als Bezahlabo? | Infografik + Podcast

Social Media hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen entwickelt. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, ist eine starke Präsenz auf den wichtigsten Social Media Plattformen unerlässlich. Doch die Konkurrenz ist groß, und es ist nicht immer einfach, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.

  • Aufgrund eines Beschlusses des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2022 muss Meta Nutzern Alternativen zu Werbetracking bei Facebook und Instagram anbieten.
  • Was bei Meta noch interne, unbestätigte Pläne sind, wird bei TikTok bereits getestet. Bestimmte Versionen der App enthalten Code, der zeigt, dass TikTok eine werbefreie Version für 5 Dollar pro Monat anbieten möchte

Mehr erfahren„💰 Paid Social Media – Social Media als Bezahlabo? | Infografik + Podcast“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung