Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Im September wurde in Brandenburg und in Sachsen gewählt und auch YouTube wurde zu Wahlkampfzwecken genutzt – jedoch ohne eine bedeutende Rolle gespielt zu haben. Dennoch waren einige Trends zu beobachten (hier geht es zu einer Analyse des Online-Wahlkampfes auf YouTube). Kommenden Sonntag (27. Oktober) wird nun auch in Thüringen …
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Google+ hat im April 2019 dicht gemacht Seitdem: Google Maps erlaubt Beiträge zu schreiben und bindet mehr Werbeanzeigen ein; YouTube führt Community-Tab ein Google Maps und YouTube als heimlicher Nachfolger von Google+? Ich bezeichne sie als Social-Network-Hybride oder kurz Hybride. Wenn Social-Media-Anwendungen in andere Bereiche vorstoßen, für die sie geeignet, …
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
YouTube beliebtestes soziales Netzwerk in Deutschland Web-TV-Monitor: Social-Media-Atlas: 74 Prozent der Befragten nutzen Youtube (WhatsApp: 71 Prozent) YouTube ist unverzichtbar im Alltag geworden. Das hat der “Web-TV-Monitor”, herausgegeben von den Landesmedienanstalten Bayern und Baden-Württemberg, bestätigt; ebenso wie der kurz zuvor von der Agentur Faktenkontor herausgegebene Social-Media-Atlas. Ergebnisse des Web-TV-Monitor Was …
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Facebook baut Watch Party weiter aus, Instagram bietet Service für Seh-Geschädigte an und YouTube launcht eigenen Stories-Bereich − die KW 48 im Überblick.
Facebook bietet Aktivitätsdashboard an, Instagram erklärt Bots den Krieg und YouTube startet Videos jetzt erst nach zwei Spots − die KW 47 im Überblick.
Facebook kämpft mit PR-Debakel, LinkedIn verbessert mobiles Page Management und Instagram führt weitere Shopping Funktionen ein − die KW 46 im Überblick.