Kurze Videos (2-5 min) funktionieren am besten Mindestens 1-2x pro Woche sollten neue Videos hochgeladen werden BeitrĂ€ge, Storys, Livestreams und Reels sind alle nĂŒtzlich, aber: aktuell liebt der Algorithmus Reels am meisten Instagram ist mit ĂŒber 1,5 Milliarde aktiven Nutzern eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen weltweit. Insta wollte bereits im Juni …
167 Videos bei TikTok werden geschaut; 100 Mrd. WhatsApp-Nachrichten; 6265 Stunden an Songs werden bei Spotify gehört DIese und alle weiteren 100+ Infografiken ab sofort in unserer Mediathek zu kaufen Die meisten von Euch werden diese Grafik bzw. die Angaben kennen, was in einer Minute bzw. 60 Sekunden im Internet …
Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Handel findet online statt (E-Commerce) oder wird direkt ĂŒber soziale Medien abgewickelt (Social Commerce). Bei Pinterest, Facebook, Instagram und auch TikTok gibt es inzwischen eigene Shopping-Kategorien. FĂŒr die Anbieter geht damit die Notwendigkeit einer steigenden PrĂ€senz auf den verschiedenen KanĂ€len einher, um auch …
Nun ist er vorbei: Ein Wahlkampf, den es so in Deutschland noch nicht gab, geprĂ€gt von auf GroĂleinwĂ€nden gedruckte Schmutzkampagnen gegen die GrĂŒnen, einem lachenden Laschet, PlagiatsvorwĂŒrfen und Ungenauigkeiten im LebenslĂ€ufen und erstmaligen Triellen. Auch im Internet wurde um WĂ€hlerstimmen geworben. An dieser Stelle widmen wir uns daher wieder dem …
Studie ergab: deutscher Tumblr-Content zu 83 % gerebloggt
Tumblr-Nutzer kommunizieren sehr visuell: Bilder machen GroĂteil aus
70 % der Nutzer sind gern auf ihrem Dashboard
Der Verkauf von Tumblr an Automattic vor einigen Monaten ist unser aktueller Anlass. Endlich beschÀftigen wir uns mit Tumblr! Seit Jahren haben wir es versprochen und jetzt lösen wir unser Versprechen ein! Der Text basiert in Teilen auf meiner Master-Arbeit.
Dass deutsche Unternehmen nur unzureichend auf die DSGVO vorbereitet waren, ist kein Geheimnis. Doch wie sehen die Zahlen aus? Bonus: Wir haben zwei Podcastfolgen speziell zur DSGVO vorbereitet
Die wenigsten Unternehmen in Deutschland sind auf die DSGVO vorbereitet
Die folgende Grafik zeigt, in welchem Umfang sich deutsche Unternehmen mit der DSGVO und den damit zusammenhĂ€ngenden Ănderungen beschĂ€ftigen. Die Ergebnisse stammen aus fĂŒnf verschiedenen Branchen, befragt wurden die jeweiligen Marketing-Verantwortlichen.
In der Touristik Branche arbeiten 80 Prozent noch an der Umsetzung und 20 Prozent haben noch nicht einmal begonnen. Dagegen liegt die Weiterbildung  Branche im Vergleich ganz vorn, 17 Prozent sind konform, 58 Prozent in Bearbeitung und lediglich 25 Prozent haben sich mit dem Thema noch nicht auseinander gesetzt.
Die B2B-Unternehmen ziehen fast gleich mit 10 Prozent abgeschlossen, 51 Prozent in Bearbeitung und 39 Prozent noch nicht begonnen. Die Finanz & Versicherung Branche folgt mit 6 Prozent abgeschlossene DSGVO, 63 Prozent in Bearbeitung und 31 Prozent mĂŒssen sich noch arrangieren. Die Agenturen liegen mit 9 Prozent abgeschlossen, 65 Prozent in Bearbeitung und 9 Prozent noch nicht begonnen im Mittelfeld.
Woran scheitert nun die DSGVO in Deutschland?
505 Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern sehen als gröĂte Herausforderung den schwer abzuschĂ€tzenden Umsetzungsaufwand (66 Prozent) der Verordnung sowie die entstehende Rechtsunsicherheit (56 Prozent). Gefolgt davon sorgen die Unternehmen der zu kurze Umsetzungszeitraum und die mangelnde Umsetzungshilfe in der Praxis. Mit 32 Prozent steht die schwierige technische Umsetzung auf Platz fĂŒnf der Herausforderungen.
Fakt ist seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten und viele Unternehmen sind nicht DSGVO-Ready. Das können wir Àndern!
Podcast: DSGVO in 2x 30 Minuten
In den Mai- und Juni-Ausgaben der Onlinegeister haben wir uns mit dem Thema Datenschutz-Grundverordnung intensiv auseinandergesetzt. Dazu als Gast Lutz Hasse, der Landesdatenschutzbeauftragte des Freistaats ThĂŒringen.
Googles Android-Betriebssystem ist immer wieder genannt, wenn es um Smartphoens geht. Auch der dazugehörige Appstore, der Google Play Store, ist extrem verbreitet und nun mit fast drei Millionen Apps auch der gröĂte Appstore weltweit. Google Play Store mit 3,7 Millionen Apps an der Spitze Seit der Veröffentlichung vom Google Play …
Seit dem Kauf durch Facebook ist WhatsApp zum Messenger Nummer 1 aufgestiegen. Doch schon vor dem Deal Anfang des Jahres hatte das von Jan Koum und Brian Acton gefĂŒhrte Unternehmen eine beachtliche Erfolgsgeschichte, die bereits 2009 ihren Anfang fand. FĂŒnf Jahre spĂ€ter kann man auf eine hervorragende Entwicklung zurĂŒckblicken, die …
Twitter ist momentan das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk. Zwischen dem zweiten und vierten Quartal 2012 sei die Zahl der aktiven Nutzer um 40 Prozent gewachsen, schreibt GlobalWebIndex. In Zahlen: Im zweiten Quartal gab es 206 Millionen aktive Nutzer („aktiv“ definiert GlobalWebIndex als „ein Mal im Monat genutzt“), im vierten …
Kurz vor Weihnachten wirft Google per Infografik einen Blick zurĂŒck auf das Jahr 2012 auf Google+. Neben Zahlen, wie viele „world leaders“ (13, inkl. beispielsweise Barack Obama), „celebrities“ (767) oder „supermodels“ (39) auf Google+vertreten sind, gibt es auch interessante neue Nutzungszahlen zu Google+: Laut der Infografik gibt es 500 Millionen …