Das Web3 und seine vollmundigen Versprechen …

Das Web 3 (auch Web3 oder Web 3.0) will ein Paradigmenwechsel werden. Basierend auf Blockchain, Smart Contracts, NFTs und DAOs soll das Web3 alle Probleme lösen, die das heutige Internet aufweist. Nämlich: unklare Strukturen, Massierung von Daten in der Hand weniger Akteure, geschlossene Ökosysteme und autokratische Verhältnisse von Benutzerrechten. Kann …

REUPLOAD: ByteDance macht Meta Konkurrenz, Alexa am Ende … | Nr. 73 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„REUPLOAD: ByteDance macht Meta Konkurrenz, Alexa am Ende … | Nr. 73 Briefing“

Social Commerce und E-Commerce: Wie wichtig werden Online-Präsenzen für Händler? | Infografik

Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Handel findet online statt (E-Commerce) oder wird direkt über soziale Medien abgewickelt (Social Commerce). Bei Pinterest, Facebook, Instagram und auch TikTok gibt es inzwischen eigene Shopping-Kategorien. Für die Anbieter geht damit die Notwendigkeit einer steigenden Präsenz auf den verschiedenen Kanälen einher, um auch …

Metaverse: Was ist das? | Podcast + Infografik

Vielen Menschen ist der Begriff „Metaversum“ noch unbekannt 17 Prozent der Deutschen haben vom Metaversum gehört; 3 Prozent können es sogar erklären Bitcoin, NFT, ETF sind große Themen im Metaverse Es existiert bereits in ersten Ansätzen und ist ein gemeinsamer virtueller Raum, der das heutige Internet erweitert und durch den …

🤖 Metaverse | Nr. 73

Das Metaverse – unendliche Weiten. Wir schreiben die nächste Evolutionsstufe des Internets … oder doch nur einen kurzfristigen Hype? Was ist eigentlich das Metaverse? Wie funktioniert es, was kann man dort machen? Haben wir künftig auf Metawork oder Metafun? Das klären wir und geben einen kurzweiligen, sachlichen und informativen Einblick in das Metaversum.

Mehr erfahren„🤖 Metaverse | Nr. 73“

🎮 E-Sport in Kommunen | GAMEPLAY #005

Kommunen, Städte, Landkreise – klingt erstmal langweilig. Doch auch hier gibt es Gaming! Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anhalt! GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport.

Mehr erfahren„🎮 E-Sport in Kommunen | GAMEPLAY #005“

Content-Marketing: Neuer Wein, alte Schläuche und gute Inhalte | Dossier + Podcast + Infografik

Mehr Internetnutzer greifen über Smartphones oder Tablets auf Inhalte zu als über stationäre Geräte. Anbieter wie Instagram oder TikTok und neue Trend-Apps wie BeReal funktionieren vor allem über Content. Zusammen mit stärkerer Kontrolle durch Datenschutzgesetze Wird Content-Marketing also das neue Normal?

🎥 Content-Marketing | Nr. 72

Content Creator kreieren Content. Doch was ist eigentlich Content? Und wie macht damit Marketing? Content-Marketing ist eine Disziplin, die eigentlich schon alt (oder zumindest älter) ist, aber erst seit einiger Zeit diesen Namen trägt. Wir werfen einen Blick auf die Details, feine Unterschiede zwischen Creators und Influencern und enthüllen einige Mythen über Content und Content-Marketing.

Mehr erfahren„🎥 Content-Marketing | Nr. 72“

Kliemann in der Krise … | Nr. 72 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Kliemann in der Krise … | Nr. 72 Briefing“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung