Infografik + Dossier: Was kommt nach SEO? | Podcast #110

In dieser Episode der Onlinegeister befassen wir uns mit dem Thema „Was kommt nach SEO?“ und analysieren die Entwicklungen der Suchmaschinenoptimierung im Kontext von künstlicher Intelligenz und generativen Modellen. Wir diskutieren neue Begriffe wie AIO (AI Engine Optimization) und GEO (Generative Engine Optimization) sowie die Verantwortung von Content-Anbietern, korrekte Informationen zu liefern. Zum Abschluss thematisieren wir die Herausforderungen und Chancen, die dieser Wandel für das SEO mit sich bringt, und den Fokus auf menschliche Interaktion und relevante Dienstleistungen.

Kompakt in 20 Minuten fassen wir euch alle Themen dieses Artikels im #Onlinegeister-Podcast zusammen. Noch kompakter in 2 Minuten gibt es monatlich unser exklusives #Onlinegeister-Briefing als Newsletter. Jetzt abonnieren!

Mehr erfahren„Infografik + Dossier: Was kommt nach SEO? | Podcast #110“

83 % der deutschen Onliner auch bei Social Media aktiv & Wann bin ich ein großer Podcast?| Briefing #110

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„83 % der deutschen Onliner auch bei Social Media aktiv & Wann bin ich ein großer Podcast?| Briefing #110“

Das Wichtigste in der Welt der Podcasts, ChatGPT wird Google-Kunde & … | Briefing #109

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Das Wichtigste in der Welt der Podcasts, ChatGPT wird Google-Kunde & … | Briefing #109“

Immobilienwirtschaft: Jeder Fünfte im Widerstand gegen KI | Dossier

90% der Branche sehen KI als Schlüsseltechnologie, aber 79% haben Personalmangel, 68% leiden unter unzureichender Datenqualität, 82% setzen auf Cloud-Lösungen Große Unterschiede bei Immobilienunternehmen: Kaum digitalisiert, bis hin zu neuester Technologie 70% der Immobilienverwaltungen berichten von Überlastung Die deutsche Immobilienbranche erlebt paradoxerweise einen Zustand zwischen Euphorie und Ernüchterung. Während laut …

📊 Social Media Universum 2025: Social, Shopping, Sex – Mega-Infografik + Podcast

Die etwas andere Social-Media-Jahresüberblick. Denn Zahlen runterrattern kann jeder. Wir wollen euch versetzen in die glorreiche Zeit der Space Opera: Star Wars, Perry Rhodan, Warhammer 40k, Star Trek & Co. Wir präsentieren euch jedes Jahr das Social-Media-Universum!

  1. Nach dem Twitter-Tod: Exodus zu Mastodon, Substack, Bluesky & Co. Threads bleibt relevanteste Alternative
  2. Vielen Dank Digital Services Act der EU: Ab sofort gibt es verpflichtend offizielle Nutzerzahlen für alle EU-Länder!
  3. DSA-Daten: Social Media, Shopping, Sex sind beliebteste Plattformen

Mehr erfahren„📊 Social Media Universum 2025: Social, Shopping, Sex – Mega-Infografik + Podcast“

SEO: Strategien und Fallbeispiel

Ein Blog, ist neben der eigenen Website, die Zentrale von fast jeden Social-Media-Konzept. Blogs existieren schon seit der Anfangszeit des modernen Internets, also fast 30 Jahre. Nichtdestotrotz, ist ein gut gepflegter Blog, immer noch eine ausgezeichnete Form der Onlinekommunikation. Insbesondere in Kombination mit sozialen Netzwerken, lassen sich Bloginhalte schnell und …

Beim Metaverse ist die deutsche Wirtschaft gespalten

26 Prozent stehen dem Thema interessiert gegenüber, 29 Prozent ablehnend 4 von 10 erwarten, dass Wettbewerber Angebote im Metaverse machen Knapp jedes zweite Unternehmen plant innerhalb der nächsten fünf Jahre Investitionen ins Metaverse Beim Metaverse zeigt sich die deutsche Wirtschaft gespalten Skepsis und Aufgeschlossenheit halten sich die Waage. Rund jedes …

Dossier: Homeoffice | Infografik + Podcast

75 Prozent können sich wegen Coronavirus vorstellen, im Homeoffice zu arbeiten Nur 45,7 Prozent glauben, dass ihr Arbeitgeber dazu technisch in der Lage ist Ein Drittel der Erwerbstätigen entwickelt in der Corona-Zeit eine positivere Einstellung zur Arbeit – vor allem IT-Kräfte, weniger aber im Tourismus Der Anteil digitaler Tätigkeiten steigt …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung