Podcast: Ralph Ruthe — #Onlinegeister-Quickie – Radio über Netzkultur, Social Media und PR

Ralph Ruthe ist Cartoonist, Entertainer, Legende. Und Online-Phänomen. Wir hatten das Vergnügen uns mit Ralph über sein Online-Marketing, bevorzugte Plattformen und Shitstorms zu unterhalten. Herausgekommen sind ein paar gute Erkenntnisse, wichtige Learnings auch für uns, unterhaltsame Minuten und ein Zwist am Ende!

Update zum Podcast: Messenger — #Onlinegeister Nr. 4 – Radio über Netzkultur, Social Media und PR

Mit dicken Hausmeistereien, einer Ruthe-Ankündigung und dann noch Platz, um über Messenger zu reden. In dieser Folge geben wir einen Überblick zum Thema Instant Messenger, die wichtigsten Zahlen und unsere Meinung zu konkreten Diensten. Ein Überblick.

Podcast: Hallo! Wer sind wir? — #Onlinegeister-Quickie

Willkommen beim Podcast von Social Media Statistiken! Nun, fast zumindest, denn diese Aufnahme ist nur ein Quickie und keine reguläre Folge. Was es damit und einem Gewinnspiel auf sich hat erklären Tristan und ich in diesem Quickie der Onlinegeister und erklären dann auch gleich das neue Format.

Gaming in Deutschland: Wie erfolgreich sind Computer- und Videospiele und warum?

Letzte Woche fand wieder die Gamescom auf dem Gelände der Kölner Messe statt. Laut der offiziellen Website wurde die Veranstaltung von 877 Unternehmen aus 54 Ländern besucht und das Event war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Damit ist sie auch ein Ausdruck der Spielfreude unserer Gesellschaft. Denn …

Pokémon Go: Der App-Erfolg in Zahlen

Kaum eine Woche braucht es, um die Welt ins Chaos zu stürzen. Angestellte bleiben der Arbeit fern, Menschen verirren sich in Wäldern, haben Muskelkater aus ungeahnten Teilen ihres Körpers. Unseren Gesellschaften stehen Milliardenverluste in der Wirtschaftskraft bevor und das Abendland ist im Niedergang! Nein, nicht wirklich.

Social-Media-Nutzung von Teenagern

Immer wieder kann man es lesen: Teenager nutzen Facebook nicht mehr und wenden sich lieber Angeboten wie Instagram, Snapchat oder WhatsApp zu. Umfragen, die das Meinungsforschungsinstitut Pew Research Center im September/Oktober 2014 und Februar/März 2015 unter US-amerikanischen Teenagern im Alter zwischen 13 und 17 Jahren durchgeführt und nun veröffentlicht hat, …

globalwebindex: 54% aller Befragten haben einen Google-Account

Um Google+ gibt es ja schon seit dem Start immer wieder Gerüchte, dass es eine „Geisterstadt“ sei. Die Zahlen, die Google veröffentlicht hat, zeigten allerdings immer wieder ein anderes Bild. Nachdem der Projektleiter Vic Gundotra im April das Unternehmen verließ gab es immer mehr Gerüchte, Google wolle Google+ einstellen. Jetzt gibt …

Social Media Zahlen, Fakten und Statistiken für 2014

Wie hoch sind die aktuellen Nutzerzahlen von Facebook, Twitter oder Instagram? Wie aktiv sind die User auf Google+, Pinterest und Vine? Es müsste eine übersichtliche Grafik geben, mit all den wichtigsten Fakten auf einem Blick. Gibt es: Social Times hat sich die weltweit größten sozialen Netzwerke angeschaut und ebensolche Infografik …

Facebook-Statistiken zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Nicht nur auf Twitter, auch auf Facebook hat die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Rekorde gebrochen. Vom Anpfiff am 12. Juni bis zum Finale am 13. Juli haben sich nach Angaben von Facebook 350 Millionen Nutzer über die WM ausgetauscht, entstanden sind so drei Milliarden Interaktionen (Posts, Kommentare und „Likes“) zur WM. Alleine …

Back to Top