- Facebook-Coin: Meta (Facebook) hat seine Kryptowährung Libra 2022 endgültig begraben, aber Tod kam in Raten
- Andere Akteure wie zuletzt PayPal drängen auf den Kryptomarkt
- Was Social Media mit Kryptowährungen macht
Amazon ist kein Shop mehr … what?! | Nr. 69 Briefing
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!
Mehr erfahren“ Amazon ist kein Shop mehr … what?! | Nr. 69 Briefing“
Reddit-Dossier: Die Startseite des Internets – 1 Jahr nach dem #WallstreetBets-Skandal
Deutsche Communitys bilden nach Englisch die größte Sprachgruppe auf Reddit Reddit organisiert sich durch Unterforen (sog. Subreddit); im Dez. 2021 ca. 3,2 Mio. Bei Reddit findet sich alles: von Anime bis NFTs, von Krypto bis Dackelzucht, von Sportwetten bis Vogelkunde Reddit wird gelegentlich als Startseite des Internets bezeichnet. Mit seinen …
👽 Reddit | Nr. 69
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Reddit gilt vielen als die Startseite des Internets. Dieses Forum aller Foren hat so gut wie jedes Thema im Repertoire und behandelt es. Aber ist Reddit deswegen gut?
Weniger Hass auf Twitter? | Podcast-Briefing #68
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!
Mehr erfahren„Weniger Hass auf Twitter? | Podcast-Briefing #68“
📊 Social Media Statistiken 2022: Aufstieg der Nischen | Nr. 68
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Auch 2021 hat sich einiges getan: Pandemie, Creator Economy, Audio-Boom, Facebook Files, Metaverse, Barcamps. Doch was kommt 2022? Wie verändert sich Social Media und auf welche Plattformen sollten wir setzen?
Mehr erfahren„📊 Social Media Statistiken 2022: Aufstieg der Nischen | Nr. 68“
Weniger Hass auf Twitter? | Nr. 68 Hausmeistereien
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!
Mehr erfahren„Weniger Hass auf Twitter? | Nr. 68 Hausmeistereien“
Was machen die Deutschen im Internet? | Podcast-Briefing #67
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!
Mehr erfahren„Was machen die Deutschen im Internet? | Podcast-Briefing #67“
Polywork-Dossier: Der Killer von XING und LinkedIn?
Polywork will das neue Business-Social-Network werden Es gibt aber bedeutende Konkurrenz: LinkedIn mit seinen über 700 Mio. Nutzern und der deutsche Platzhirsch XING Es stellt sich die Frage: Was ist Polywork überhaupt?
🎄 Jahresrückblick 2021 | Nr. 67
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Auch 2021 hat sich einiges getan: Pandemie, Creator Economy, Audio-Boom, Facebook Files, Metaverse, Barcamps. Doch was hat die #Onlinegeister bewegt? War waren Higlights und was bleibt vom Jahr 2021?