Social Media Advertising: Wo wird Social Media konsumiert? | Infografik + Podcast
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Unter anderem für Werbung bei Social Media ist es immer wichtig zu wissen, wo und unter welchen Umständen eigentlich mit einem Inhalt interagiert wird. Bitkom hat das für die Social-Media-Nutzung unlängst getan.
SEO: Suchmaschinen lieben Blogs

Ein Blog, ist neben der eigenen Website, die Zentrale von fast jeden Social-Media-Konzept. Blogs existieren schon seit der Anfangszeit des modernen Internets, also fast 30 Jahre. Nichtdestotrotz, ist ein gut gepflegter Blog, immer noch eine ausgezeichnete Form der Onlinekommunikation. Insbesondere in Kombination mit sozialen Netzwerken, lassen sich Bloginhalte schnell und…
5 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencer auf Instagram

Instagram hat mittlerweile wirklich geboomt. In Deutschland sind 17 Millionen Menschen jeden Monat auf Instagram aktiv (Zahlen vom Januar 2018). Und die Plattform entwickelt regelmäßig neue Funktionen, die auch Influencer und Marken nötig sind wie z.B die Instagram Stories, die ihren ersten Geburtstag feiern oder die Werbung. Influencer-Marketing unterstützt die…
Gefühle bei Instagram: Ansteckende Emotionalität im Social Web | Podcast
Podcast: Play in new window | Download | Embed
Lange Zeit spielten Emotionen im Internet eine untergeordnete Rolle. Es ging um Klicks, Aufruf- oder Downloadzahlen. Doch im letzten Jahrzehnt und vor allem durch das Aufkommen soziale Medien hat sich das gewandelt.
Engagement ist die neue Währung im Netz. Doch beinhaltet das auch Gefühle? Gefühle definieren uns als Mensch, doch wie weit reicht das?
Dank 280.000 Lesern sind wir DER Statistikpool für Social Media und Digitalisierung
- "Zahlenfans sollten regelmäßig einen Blick auf Social Media Statistiken werfen." - t3n
Seit Januar 2012 ist Social Media Statistiken (#SoMeStats) DER Statistik-Pool und Social-Media-Watchblog. Unser Autorenteam macht für euch: Beiträge, Infografiken und mit #Onlinegeister den SocialMediaStatistik-Podcast!
Bekannte Marken, Organisationen und sogar wissenschaftliche Publikationen haben Social Media Statistiken bereits als Quelle genutzt, darunter:




