LinkedIn Nutzerzahlen: 1,15 Mrd. weltweit und detaillierte Nutzer-Statistik fĂŒr Deutschland und Österreich! | Analyse + Podcast

LinkedIn wĂ€chst weiter: Weltweit nutzten im Februar 2025 ĂŒber 1,15 Milliarden Menschen LinkedIn zur beruflichen Vernetzung. Doch wie setzen sich die Zahlen genau zusammen? Wie viele Nutzer hat LinkedIn in Deutschland, Österreich und der Schweiz?

  • Aktuelle LinkedIn-Nutzerzahlen: 1,15 Mrd. Nutzer weltweit
  • 24 Mio. Nutzer kommen aus dem DACH-Raum; davon 6,8 Mio. aus Deutschland und 0,8 Mio. aus Österreich
  • LinkedIn gehört seit 2016 zu Microsoft; Slideshare ist ein Tochterunternehmen

Mehr erfahren„LinkedIn Nutzerzahlen: 1,15 Mrd. weltweit und detaillierte Nutzer-Statistik fĂŒr Deutschland und Österreich! | Analyse + Podcast“

đŸŒŹïž Bluesky Nutzerzahlen: 32 Mio. weltweit und detaillierte Nutzer-Statistik | Infografik + Podcast

X-Konkurrent Bluesky wĂ€chst weiter: Seit Jahresstart 2025 sind ĂŒber 30 Millionen Nutzer aktiv. Davor, im November 2024 sprunghaft ĂŒber 20 Mio. Nutzer und noch im Juli 2024 waren es 6 Mio. Nutzer. Gerade mal ein Jahr frĂŒher, im Mai 2023 hatte Bluesky bei den Nutzerzahlen erst die Marke von 100.000 geknackt. Deswegen analysieren wir hier die Plattform, die so sprunghaft und plötzlich angestiegen ist – und vielleicht genauso schnell auf wieder fĂ€llt?

  • Aktuelle Bluesky-Nutzerzahlen: 32 Mio. Nutzer weltweit
  • Bluesky wurde 2021 gegrĂŒndet und gehört zum Fediverse
  • Jack Dorsey, ehemaliger Twitter-CEO, ist MitgrĂŒnder

Mehr erfahren„đŸŒŹïž Bluesky Nutzerzahlen: 32 Mio. weltweit und detaillierte Nutzer-Statistik | Infografik + Podcast“

Dossier Twitch: Statistiken, Geschichte und #TwitchLeaks | Dossier + Podcast

  • Bis zu 8 Mio. Leute nutzen Twitch in Deutschland jeden Monat
  • Deutschland macht fast 7 Prozent der weltweit ca. 1,6 Mrd. Zugriffe auf Twitch aus
  • Amazon hat 2014 ĂŒber 970 Mio. USD fĂŒr Twitch bezahlt

Gaming, Streaming und Let’s Plays: Das macht und das ist Twitch. FĂŒr viele Nutzer ist Twitch die bedeutendste Livestream-Plattform. Der grĂ¶ĂŸte Konkurrent, YouTubes Live-Plattform, kann in der PopularitĂ€t zumindest nicht an Twitch heranreichen. Doch was sagen die Zahlen?Mehr erfahren„Dossier Twitch: Statistiken, Geschichte und #TwitchLeaks | Dossier + Podcast“

Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT ĂŒber sich selbst | Infografik + Podcast

Dieser Artikel gibt einen Einblick in die zukĂŒnftige Entwicklung der KĂŒnstlichen Intelligenz (KI) und ihre möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es werden verschiedene Anwendungsgebiete der KI diskutiert, darunter Automatisierung, Robotik, Gesundheitswesen, Bildung und Umweltschutz. Auch die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die mit der Entwicklung der KI einhergehen, werden erörtert, einschließlich der Auswirkungen auf die Arbeitswelt, die PrivatsphĂ€re und die Sicherheit. Der Artikel schließt mit einem Ausblick auf die Bedeutung von Ethik und Regulierung, um sicherzustellen, dass die Entwicklung der KI im Einklang mit den Interessen der Gesellschaft erfolgt. 

Hinweis: Dieser Artikel wurde durch ChatGPT geschrieben und soll die FÀhigkeiten des Systems prÀsentieren.

Mehr erfahren„Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT ĂŒber sich selbst | Infografik + Podcast“

BeReal: zurĂŒck zu authentischem Social Media?| Analyse

  • BeReal ist eine Social-Media-App, bei der man innerhalb von zwei Minuten zwei Fotos erstellen soll
  • Die App kontaktiert dich zu einem beliebigen Zeitpunkt am Tag per Push-Benachrichtigung
  • Dann hast du zwei Minuten, um einmal mit der RĂŒck- und einmal mit der Frontkamera ein nicht bearbeitbares Foto zu machen

Das ist die Idee hinter BeReal: Jeden Tag zu einer anderen Zeit werden alle gleichzeitig benachrichtigt, ein Foto in 2 Minuten aufzunehmen und zu teilen. Kann dieses Konzept funktionieren? Klappt diese neue Art von AuthentizitÀt, die ja schon im Namen von BeReal steckt? Das frnzösische Social-Media-Startup ist gerade bei Jugendlich extrem populÀr und wir nehmen den TikTok-Killer mal genauer ins Visier.

Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„BeReal: zurĂŒck zu authentischem Social Media?| Analyse“

ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: Andere ZĂ€hlweise, Facebook immer noch sehr dominant und die Mediatheken ĂŒberraschen!

Gesamtzahl der Deutschen online inzwischen bei 67 Millionen; erst ab 50 Jahr ĂŒberhaupt Deutsche, die das Internet nicht nutzen Bewusste Auszeiten vom Internet (Digital Detox) auch immer beliebter Bei 14-29-JĂ€hrigen am beliebtesten: Insta (74 %), Snapchat (47 %) und TikTok (44 %); ab 14 Jahre an sich: Facebook (35 %) …

43 % der Deutschen hören Podcasts | Infografik + Podcast

  • Podcast-Boom hĂ€lt an: 2022 haben 43 % der Bevölkerung Podcasts gehört; mehr als 30 Mio. Menschen
  • Ideale LĂ€nge liegt fĂŒr Hörer im Durchschnitt bei 18 Minuten (5 min. lĂ€nger als 2019)
  • Mehrheit hört Folgen nicht komplett, hat kein Problem mit Werbung und hört

Innerhalb der letzten sechs Jahre (seit Bestehen unseres Haus-Podcasts #Onlinegeister) ist laut der letzten Bitkom-Studien die Podcast-Zuhörerschaft in Deutschland von 14% (2016), auf 43 % (2022) geradezu explodiert. Kann das Zufall sein? 😉 Werfen wir einen Blick auf die Daten.

Mehr erfahren„43 % der Deutschen hören Podcasts | Infografik + Podcast“

Reddit-Dossier: Die Startseite des Internets – 1 Jahr nach dem #WallstreetBets-Skandal

Deutsche Communitys bilden nach Englisch die grĂ¶ĂŸte Sprachgruppe auf Reddit Reddit organisiert sich durch Unterforen (sog. Subreddit); im Dez. 2021 ca. 3,2 Mio. Bei Reddit findet sich alles: von Anime bis NFTs, von Krypto bis Dackelzucht, von Sportwetten bis Vogelkunde Reddit wird gelegentlich als Startseite des Internets bezeichnet. Mit seinen …

Was machen die Deutschen im Internet? | Podcast-Briefing #67

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Was machen die Deutschen im Internet? | Podcast-Briefing #67“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen Àndern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung