Musk-Effekt: Wie Tweets von Elon Musk den Bitcoin-Kurs schwanken lassen

  • Tweets können Politik, aber auch Wirtschaft beeinflussen.
  • Elon Musk hat den Preis von Bitcoin in die Höhe getrieben, als er darüber getwittert hat (Twitter)
  • Elon Musk hat den Kurs von Doge Coin in die Höhe getrieben, als er darüber getwittert hat (News.com)

Elon Musk ist zu einem Namen geworden, der jeder Person bekannt ist, die sich auch nur im Entferntesten mit Kryptowährungen beschäftigt. Mit über 56 Millionen Followern bei Twitter scheint der CEO von SpaceX und Tesla, die Kryptowelt mit seinen witzigen Tweets zu erschüttern. Als eine Folge dieser Tweets gibt es in der Regel einen Anstieg im Handelsvolumen. Deutet das darauf hin, dass die Tweets von Elon Musk allein für die Bewegungen des Kryptomarktes verantwortlich sind?

Mehr erfahren„Musk-Effekt: Wie Tweets von Elon Musk den Bitcoin-Kurs schwanken lassen“

Spotify, Snapchat und Sophie Scholl | Podcast-Briefing #61

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Spotify, Snapchat und Sophie Scholl | Podcast-Briefing #61“

Alles zu Crowdfunding: Infografik, Podcast & Whitepaper | SoMeStats+

  • Corona-Boom: Knapp 16 Prozent der Deutschen haben 2020 Crowdfunding unterstützt
  • Crowdfunding ist nur eine Spielart der Crowd, der sog. Schwarmintelligenz

Crowdfunding, Paywall, Abo-Mitgliedschaften: Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger, wie ihr tolle Plattformen, Künstler oder Projekte unterstützen könnt. Unser Newsletter-Briefing #2minuten ist ja auch per Abo bei Steady abonnierbar – und mit Manuel Kronenberg von Steady führen wir auch ein Interview. Mehr erfahren„Alles zu Crowdfunding: Infografik, Podcast & Whitepaper | SoMeStats+“

Smartwatches werden zum Sicherheitsproblem

Nicht nur für den Datenschutz stellen Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables, also tragbare Kleincomputer eine Herausforderung dar. Unlängst warnten der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Deutschland und mehrere Landesddatenschutzbehörden vor dem Einsatz von Fitnessarmbändern und anderen Wearables. Doch auch für die allgemeine Sicherheit stellen diese Geräte ein …

Audio-Boom, Facebooks Datenleck & … | Podcast-Briefing #59

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Audio-Boom, Facebooks Datenleck & … | Podcast-Briefing #59“

Twitter macht Gewinn, Google Maps bekommt Feed & … | Podcast-Briefing #58

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Twitter macht Gewinn, Google Maps bekommt Feed & … | Podcast-Briefing #58“

Core Web Vitals – Wie verändert das Google Update den Mobile-Bereich?

Google macht >95 % des deutchen Suchmaschinenmarktes aus Einziger großer Konkurrent in der westlichen Welt: Microsofts Bing Großes Google-Update ab Mai 2021: Core Web Vitals führt zu „Mobile only“-Indexierung Das amerikanische Unternehmen Google besitzt aktuell einen Markenwert von 309 Milliarden Euro und gilt als die beliebteste Suchmaschine der Welt. Trotzdem …

Lootboxen: Ein Glücksspiel? | Analyse

Drogenbericht der Bundesregierung für 2019 warnt vor internetbezogenen Störungen  Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig nennt im Bericht konkret Lootboxen Online-Gaming als Glücksspiel besonders für Jugendliche und Jungs gefährlich Daniela Ludwig ist die Bundesbeauftragte für Drogen in Deutschland und hat bereits im Drogenbericht der Bundesregierung 2019 auch vor Onlinesucht und Online-Glücksspielen gewarnt. Dazu …

🦝Jodel: 2,3 Mio. sind in der hyperlokalen Community | Infografik + Podcast

Von 100.000 Nutzern (2015) auf über 2 Millionen (2020) sind die MAUs bei Jodel gestiegen Jodel hat eine stark lokale Ausrichtung: Posts können nur von Nutzern bis 10 km Entfernung gesehen werden Jodel ist in Saudi-Arabien sehr populär – mehr im Interview! Jodel ist noch klein aber keineswegs nur im …

Soundcloud, Substack und #Wallstreetbets | Podcast + Briefing #57

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Soundcloud, Substack und #Wallstreetbets | Podcast + Briefing #57“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung