Metaverse: Was ist das? | Podcast + Infografik

Vielen Menschen ist der Begriff „Metaversum“ noch unbekannt 17 Prozent der Deutschen haben vom Metaversum gehört; 3 Prozent können es sogar erklären Bitcoin, NFT, ETF sind große Themen im Metaverse Es existiert bereits in ersten Ansätzen und ist ein gemeinsamer virtueller Raum, der das heutige Internet erweitert und durch den …

Content-Marketing: Neuer Wein, alte Schläuche und gute Inhalte | Dossier + Podcast + Infografik

Mehr Internetnutzer greifen über Smartphones oder Tablets auf Inhalte zu als über stationäre Geräte. Anbieter wie Instagram oder TikTok und neue Trend-Apps wie BeReal funktionieren vor allem über Content. Zusammen mit stärkerer Kontrolle durch Datenschutzgesetze Wird Content-Marketing also das neue Normal?

Datenschutz & Cybersicherheit: Wie gut sind wir geschützt vor Hackerangriffen?

Erster Cyberkatastrophenfall in Deutschland 2021 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Erster Todesfall durch Hackerangriff in Deutschland 2020 in der Uniklinik Düsseldorf Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt wurde Mitte 2021 der erste Cyberkatastrophenfall in Deutschland ausgerufen. Denn kurz zuvor hatten Hacker alle Verwaltungssoftware gesperrt und Lösegeld gefordert. Das Geld wurde nicht bezahlt und …

Unsere Analyse: Nach dem Ende von Facebooks Krypto-Währung … bringt das Metaverse neues Leben?

  • Facebook-Coin: Meta (Facebook) hat seine Kryptowährung Libra 2022 endgültig begraben, aber Tod kam in Raten
  • Andere Akteure wie zuletzt PayPal drängen auf den Kryptomarkt
  • Was Social Media mit Kryptowährungen macht

Mehr erfahren„Unsere Analyse: Nach dem Ende von Facebooks Krypto-Währung … bringt das Metaverse neues Leben?“

Weniger Hass auf Twitter? | Podcast-Briefing #68

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Weniger Hass auf Twitter? | Podcast-Briefing #68“

Was machen die Deutschen im Internet? | Podcast-Briefing #67

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Was machen die Deutschen im Internet? | Podcast-Briefing #67“

Gendergerechte Werbung verbessert die Performance | Podcast-Briefing #65

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Gendergerechte Werbung verbessert die Performance | Podcast-Briefing #65“

Poparazzi, Pegasus und Clubhouse-Leak | Podcast-Briefing #63

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Poparazzi, Pegasus und Clubhouse-Leak | Podcast-Briefing #63“

Viele Neuerungen bei Twitter, TikTok mit Mini-Apps und der Audio-Boom | Podcast-Briefing #62

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell unsere Weekly Virals vor, ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Viele Neuerungen bei Twitter, TikTok mit Mini-Apps und der Audio-Boom | Podcast-Briefing #62“

Alles zu Pinterest: Aktuelle Statistiken und Infografik | Dossier

  • Pinterest ist seit 2010 am Markt aktiv; bis 2012 brauchte man einen exklusiven Einladungsschlüssel für die Plattform
  • 2018 bei ca. 4 Mio und 2021 bei 13 Mio. Nutzern in Deutschland
  • Pinterest ist v.a. bei Frauen und Themen wie DIY, Hobby und Basteleien dominant

Seit 2010 ist Pinterest auf dem Markt aktiv und gilt mittlerweile als eine der wichtigsten visuellen Plattformen im Internet. Aktive Nutzer zählt die Plattform im Jahr 2021 etwa 478 Millionen. Mit fast einer halbe Milliarde Menschen, die auf Pinterest vertrauen, lässt sich der große Marktanteil nicht von der Hand weisen. Wie für so viele digitale Unternehmen war auch für Pinterest das Jahr 2020 ein gutes. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Pinterest haben wir uns hier angesehen – und auch hinterfragt, was der Plattform zu so großem Erfolg verholfen hat.

Mehr erfahren„Alles zu Pinterest: Aktuelle Statistiken und Infografik | Dossier“

Back to Top