Core Web Vitals – Wie verändert das Google Update den Mobile-Bereich?

Google macht >95 % des deutchen Suchmaschinenmarktes aus Einziger großer Konkurrent in der westlichen Welt: Microsofts Bing Großes Google-Update ab Mai 2021: Core Web Vitals führt zu „Mobile only“-Indexierung Das amerikanische Unternehmen Google besitzt aktuell einen Markenwert von 309 Milliarden Euro und gilt als die beliebteste Suchmaschine der Welt. Trotzdem …

Wie aussagekräftig ist Statistik?

Statistiken vermitteln einen Eindruck von unbestechlicher Genauigkeit: Können pure Zahlen lügen? Wir alle wissen im Grunde, dass sie das tatsächlich können, denn es kommt ganz darauf an, wie sie genutzt werden. Trotzdem fallen wir immer wieder auf Statistiktricks herein. Zahlenspiele in der Werbung: Irreführung leicht gemacht Werbung soll uns bestimmte …

YouTube: Rezo veröffentlicht eigenes Statistik-Tool

Rezo zerstört nicht nur, sondern ist auch gelernter Informatiker Am 18.07. veröffentlichte er eine Social-Media-Statistik-Plattform Nindo.de erfasst Daten von YouTube, Instagram, Twitter, TikTok, Twitch Nindo.de – kein #RezoVideo sondern Social-Media-Statistik Rezo wurde im letzten Jahr mit seinem Video „Die Zerstörung der CDU“ bekannt (wir berichteten). Jetzt hat der YouTuber einen …

Social Media für österreichische KMU: Darauf muss geachtet werden

Die meisten Schlagzeilen rund um den Bereich Social Media generieren heuer natürlich die großen Unternehmen mit ihren beeindruckenden Präsenzen in den sozialen Medien. Schon so manch ein Verlauf bei Twitter, die eine oder andere Kampagne und nicht zuletzt gute Videos sind viral gegangen. Nur 44 % österreichischer KMUs bei Social …

5 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern auf Instagram

Instagram hat mittlerweile wirklich geboomt. In Deutschland sind 17 Millionen Menschen jeden Monat auf Instagram aktiv (Zahlen vom Januar 2018). Und die Plattform entwickelt regelmäßig neue Funktionen, die auch Influencer und Marken nötig sind wie z.B die Instagram Stories, die ihren ersten Geburtstag feiern oder die Werbung. Influencer-Marketing unterstützt die …

Onlinedating-Studie: Snapchat steht bei Online-Datern hoch im Kurs

Angaben zu Beruf, Studium, Dating-Absicht, Social-Media-Nutzung sowie allgemeine demographische Angaben wurden für eine Datingstudie ausgewertet. Was also lässt sich diesbezüglich über Singles im Netz alles herausfinden? Das Online-Dating-Vergleichsportal onlinedating.de hat rund 5,5 Millionen Dating-Profile aus 16 Ländern mit künstlicher Intelligenz analysiert. Die meisten Online-Dater sind unter 35 Jahre alt Rund 80% der …

Networking-Studie: Zwei Drittel der Deutschen netzwerken nicht

Networking in Deutschland wichtig, aber nur Chefs sind wirklich aktiv 70% schätzen Networking als wichtig für ihre Karriere ein XING und LinkedIn beim Networking weit vorn Zwei Drittel netzwerken nicht aktiv In einer repräsentativen Studie des Büromittellieferanten Viking in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut OnePoll wurden 1000 deutsche Arbeitnehmer dazu befragt, ob sie Business Networking betreiben, was sie …

Wir sind jetzt Social-Media-Watchblog

SocialMediaStatistik mach jetzt in Watchblog Watchblog bedeutet für uns: ein kritischer Beobachter sein Mehr kuratierte Inhalte und Analysen Seit Januar 2012 arbeiten wir an Social Media Statistiken (intern: #SoMeStats). Laut t3n sollten Zahlenfans regelmäßig einen Blick auf unseren Blog SocialMediaStatistik.de werfen. Die vielen Neuerungen und dieses positive Feedback in letzter …

Social-Media-Prinzipien für Online-Marketing

Soziale Netzwerke sind stätig im Wandel. Neben den großen Platzhirschen wie Facebook und Instagram entstehen immer wieder neue Plattformen wie TikTok, die Mini-Playback-Show der Generation Z. Doch wie sollten diese Plattformen in eine gute Marketingstrategie eingebettet werden? Prinzip der Nutzung Je mehr Social-Media-Kanäle entstehen, desto wichtiger ist das Grundprinzip der …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung