Erfolgsgeschichte Tinder: Synonym für digitales Dating?

  • Tinder wurde im vergangenen Jahr umsatzstärkste App Google Play Store (Kategorie „Lifestyle“)
  • Auch in Deutschland ist die App populär: 2015 bereits 2 Mio. aktive Nutzer
  • Im ersten Quartal 2021 gibt es weltweit mehr als 6 Mio. zahlende Abonnenten bei Tinder

Jüngere Menschen und Heranwachsende lassen sich von den Möglichkeiten, die das Internet bietet besonders leicht beeinflussen. Im Gegensatz zu der vorherigen Generation wachsen sie damit auf und haben keine Vergleichsmöglichkeiten, wie es ohne diese Technologie war. Besonders in der jungen Generation der digital affinen Menschen avancierte der Markenname Tinder zum Synonym für Online-Dating. Wie geht also die Generation Y und Z mit Dating um?
Mehr erfahren„Erfolgsgeschichte Tinder: Synonym für digitales Dating?“

E-Sport boomt: Blick in die lukrative Industrie & Launch unseres E-Sport-Podcasts!

34 Mio. Deutsche spielen Games und sind aktive Gamer Etwa 48 Prozent sind Frauen SocialMediaStatistik startet mit dem GAMEPLAY-Podcast! In den letzten zehn Jahren hat der eSport enorme Fortschritte gemacht und sich von einer Untergrundkultur zu einer Mainstream-Industrie entwickelt. Diese Community wächst weltweit immens, wobei Länder wie Deutschland, China, Russland …

YouTube und der Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt

Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind nun mit Sachsen-Anhalt die Bürgerinnen und Bürger des dritten Bundeslandes im Superwahljahr 2021 an der Reihe ein neues Landesparlament zu bestimmen. Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021 Etwa 1,8 Millionen Wahlberechtigte entscheiden über dessen Zusammensetzung. Nach aktuellen Prognosen werden die Union und die AfD unter …

YouTube und der Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Wahlaufruf an 3 Millionen Personen in Rheinland-Pfalz und etwa 7,7 Millionen in Baden-Württemberg Wie lief der Wahlkampf bei Social Media ab? Während in Baden-Württemberg die Umfragen ein knappes Rennen zwischen den Grünen und der CDU prognostizieren, scheinen in Rheinland-Pfalz CDU und SPD unter sich auszumachen, wer die meisten Wählerinnen- und …

🦝Jodel: 2,3 Mio. sind in der hyperlokalen Community | Infografik + Podcast

Von 100.000 Nutzern (2015) auf über 2 Millionen (2020) sind die MAUs bei Jodel gestiegen Jodel hat eine stark lokale Ausrichtung: Posts können nur von Nutzern bis 10 km Entfernung gesehen werden Jodel ist in Saudi-Arabien sehr populär – mehr im Interview! Jodel ist noch klein aber keineswegs nur im …

Dialogmarketing-Monitor 2020: Unsere Analyse

Deutsche Unternehmen haben 2019 etwa 40 Mrd. € für Werbung ausgegeben 55 Prozent für klassische Werbung, 45 Prozent für Dialogwerbung (Social Media etc.) Markt stagniert (und wird durch Corona vermutlich leicht schrumpfen?) Die Deutsche Post ist nicht nur der größte Adresshändler in Deutschland, sondern erhebt auch eine der größten Studien, …

249 Mio. Nutzer bei Snapchat weltweit – und in Deutschland? | Infografik

249 Mio. Nutzer weltweit haben bis Oktober 2020 auf Snapchat zugegriffen 6 Mio. tägliche Nutzer kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum), das sind 2,4 Prozent Snap Inc. sollte mal durch Facebook gekauft werden, aber die Gründer Spiegel und Murphy entschieden sich dagegen Snapchat ist ein Video-Messenger von Snap …

DSGVO: Deutschland auf Platz #2 mit höchsten Bußgeldern

  • Europaweit ist Italien am teuersten bei DSGVO-Bußgeldern, aber in Spanien wird am häufigsten abgemahnt
  • Deutschland mahnt seltener ab (27x im letzten Jahr), aber ist auf Platz #2 der teuersten Bußgeld-Länder
  • Die meisten deutschen Bußgelder sind gering; doch zwei Bußgelder  gegen H&M (35 Mio. Euro) und Deutsche Wohnen (14 Mio. Euro) verzerren die Statistik.

Welche Daten kursieren im Internet von jedem einzelnen von uns wie sicher diese Daten denn nun letztlich wirklich? Das ist das Spielfeld des Datenschutzes, der durch die DSGVO 2018 ein neues schlagkräftiges Instrument gewonnen hat.
Mehr erfahren„DSGVO: Deutschland auf Platz #2 mit höchsten Bußgeldern“

Mehr als 50 % der Menschheit nutzen Social Media | Infografik

Im Juli 2020 waren 3,96 Mrd. Menschen bei Social Media; im Januar noch 3,81 Mrd. Das macht 50,7 % der Weltbevölkerung (bei 7,8 Mrd. Menschen auf der Erde) Unternehmen zu 60 % Facebook – immer noch sehr zurückhaltend bei Plattform-Vielfalt 50 % der Menschheit bei Social Media Über drei Milliarden …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung