🗂 Collaboration Tools | Nr. 76

Durch den Homeoffice-Boom (höre unsere Folgen Nr. 46 und Nr. 61) hat sich viel getan bei Software. Dienste wie Microsoft 365, Google Workspace werden bekannter, andere wie Zoho Workplace oder DER SEMINAR CAMPUS wollen es noch werden. Doch in jedem Fall: Collaboration Tools gibt es in vielen Ausrichtungen und Schwerpunkten. Ob nun ein Tool für Projektmanagement, ein Videokonferenzdienst oder ein Budget-Kalkulierungsdienst: Alle diese digitalen Angebote dienen der besseren Zusammenarbeit. Meist im Beruf, aber auch im Privatleben. Doch was macht Collaboration Tools interessant? Welche rechtlichen Einschränkungen gibt es? 

Mehr erfahren„🗂 Collaboration Tools | Nr. 76“

Was passiert in 60 Sekunden im Internet? | Infografik

167 Videos bei TikTok werden geschaut; 100 Mrd. WhatsApp-Nachrichten; 6265 Stunden an Songs werden bei Spotify gehört DIese und alle weiteren 100+ Infografiken ab sofort in unserer Mediathek zu kaufen Die meisten von Euch werden diese Grafik bzw. die Angaben kennen, was in einer Minute bzw. 60 Sekunden im Internet …

Streaming: Zahlen und Analysen zu Spotify, Netflix & Co. | Dossier + Infografik

Musik-Streaming: Spotify und seine Konkurrenten 31 % haben ihre Videostreaming-Gewohnheiten durch Corona-Krise nicht verändert; 27 % konsumieren mehr; in Österreich: 25 % surfen zielloser im Internet herum Unterschiede beim Musik-Streaming kaum bemerkbar Das Streamen hat sich durch Corona verändert: Wir vergleichen Musik-Streaming- und Video-Streaming-Anbieter. Vorab: Wir nutzen nicht alle Dienste …

Podcasts immer beliebter, TikTok wichtiger als Google, OnlyFans besticht Facebook … | Nr. 75 Briefing

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„Podcasts immer beliebter, TikTok wichtiger als Google, OnlyFans besticht Facebook … | Nr. 75 Briefing“

💼 XING vs LinkedIn| Nr. 75

Xing und LinkedIn sind zwei soziale Medien, die europaweit und auch global verbreitet sind. Heute geht es darum, was die beiden Plattformen ausmacht, worin sie sich unterscheiden, wie die Nutzerschaft und der Content aussehen. Schwerpunkte sind Fokus auf Business und der Vergleich von Xing und LinkedIn.

 

Mehr erfahren„💼 XING vs LinkedIn| Nr. 75“

LinkedIn vs. Xing Nutzerzahlen : Zahlen für Deutschland, Österreich und Schweiz

Auf der Suche nach einem neuen Job? Heutzutage beginnt die Suche wahrscheinlich im Internet statt der Zeitung. Jobbörsen gibt es mittlerweile viele – und auch die Möglichkeit, sich selbst online zu präsentieren. Besonders gern nutzt man in Deutschland LinkedIn oder XING. Über diese Plattformen lässt sich ein berufliches Netzwerk aufbauen, Interessenten werden sichtbarer für potenzielle Arbeitgeber und können auch selbst aktiv nach neuen Jobs Ausschau halten.

  • 2022 hat XING fast 21 Mio. Nutzer im DACH-Raum
  • schärfster Konkurrent LinkedIn hat inzwischen 18 Mio. Nutzer gesammelt
  • XING will ab 2023 Events und Gruppen abschaffen.

Mehr erfahren„LinkedIn vs. Xing Nutzerzahlen : Zahlen für Deutschland, Österreich und Schweiz“

Social-Media-Advertising: Lukrative Milliarden | Infografik + Podcast

So gut wie jede große Plattformen bei Social Media bietet Werbemöglichkeiten. Und das rechnet sich – zumindest auf Länder gebrochen im Bereich von Milliarden Euro. Doch wie, wo und unter welchen Umständen wird eigentlich mit einem Inhalt interagiert?

  • Pinterest 2020 mit ca. 30 € TKP teuerste Social-Media-Plattform
  • Social-Media-Werbung wird zu 37 % auf der Toilette konsumiert
  • 67 Mio. Deutsche im Internet, davon immer mehr mobil (ARD-ZDF-Onlinestudie)

Mehr erfahren„Social-Media-Advertising: Lukrative Milliarden | Infografik + Podcast“

DSGVO-konform: Welche Länder sind datenschutzkonform? | Infografik + Podcast

Für den Austausch personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union gibt es den sogenannten Angemessenheitsbeschluss. Dieser regelt, welche Nicht-EU-Länder einen EU-adäquaten (oder sogar besseren?) Datenschutz umsetzen. Für welche Länder gilt das aber? Juni 2021: Südkorea ganz normal sicher und UK wieder sicher, aber mit Verfallsdatum 2025 (Grund: Brexit) USA unsicher seit …

🏛️ DSGVO-konform | Nr. 74

Wie werde ich DSGVO-konform? Was muss ich bei Impressum, Datenschutzerklärung & Co. beachten? Und brauche ich die überhaupt? Diese Fragen beantworten wir in dieser Ausgabe und geben einen kompletten Überblick, was es eigentlich bedeutet DSGVO-konform zu sein.

Mehr erfahren„🏛️ DSGVO-konform | Nr. 74“

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung