BeReal: zurĂŒck zu authentischem Social Media?| Analyse

  • BeReal ist eine Social-Media-App, bei der man innerhalb von zwei Minuten zwei Fotos erstellen soll
  • Die App kontaktiert dich zu einem beliebigen Zeitpunkt am Tag per Push-Benachrichtigung
  • Dann hast du zwei Minuten, um einmal mit der RĂŒck- und einmal mit der Frontkamera ein nicht bearbeitbares Foto zu machen

Das ist die Idee hinter BeReal: Jeden Tag zu einer anderen Zeit werden alle gleichzeitig benachrichtigt, ein Foto in 2 Minuten aufzunehmen und zu teilen. Kann dieses Konzept funktionieren? Klappt diese neue Art von AuthentizitÀt, die ja schon im Namen von BeReal steckt? Das frnzösische Social-Media-Startup ist gerade bei Jugendlich extrem populÀr und wir nehmen den TikTok-Killer mal genauer ins Visier.

Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #2minuten-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!

Mehr erfahren„BeReal: zurĂŒck zu authentischem Social Media?| Analyse“

YouTube und die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus

Die Wahl zum 19. Abgeordnetenhaus in Berlin muss nachgeholt werden. So entschied es im vergangenen Jahr der Berliner Verfassungsgerichtshof. Anderthalb Jahre nach der letzten Wahl sind 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner erneut aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wie bereits 2021 (hier nachzulesen) widmen wir uns an dieser Stelle wieder dem Wahlkampf …

Infografik: Alte Gamer zocken mehr … ?

Jedes Jahr wieder, wenn die Messe Gamescom in Köln ihre Pforten öffnet, befindet sich Deutschland offiziell im Gaming-Fieber. Doch damit wird nur etwas sichtbar, was lĂ€ngst die anderen Sparten der Unterhaltungsindustrie weit ĂŒberflĂŒgelt hat. Social-Media-Plattformen sind immer hĂ€ufiger auch Spiele-Hubs und damit ein zunehmender Wirtschaftsfaktor: Facebook ist da auch kein …

ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: Andere ZĂ€hlweise, Facebook immer noch sehr dominant und die Mediatheken ĂŒberraschen!

Gesamtzahl der Deutschen online inzwischen bei 67 Millionen; erst ab 50 Jahr ĂŒberhaupt Deutsche, die das Internet nicht nutzen Bewusste Auszeiten vom Internet (Digital Detox) auch immer beliebter Bei 14-29-JĂ€hrigen am beliebtesten: Insta (74 %), Snapchat (47 %) und TikTok (44 %); ab 14 Jahre an sich: Facebook (35 %) …

YouTube und die Landtagswahlen in Niedersachsen

Zuletzt in diesem Jahr wird nun auch der niedersĂ€chsische Landtag fĂŒr die kommenden fĂŒnf Jahre gewĂ€hlt. Auch dieses Mal schauen wir uns den Wahlkampf auf YouTube an. Wahl in Niedersachsen 2022: Ergebnisse und der Wahlkampf bei YouTube Die Wahl in Niedersachsen ging fĂŒr die Sozialdemokraten gut aus: Weiterhin stĂ€rkste Kraft. …

43 % der Deutschen hören Podcasts | Infografik + Podcast

  • Podcast-Boom hĂ€lt an: 2022 haben 43 % der Bevölkerung Podcasts gehört; mehr als 30 Mio. Menschen
  • Ideale LĂ€nge liegt fĂŒr Hörer im Durchschnitt bei 18 Minuten (5 min. lĂ€nger als 2019)
  • Mehrheit hört Folgen nicht komplett, hat kein Problem mit Werbung und hört

Innerhalb der letzten sechs Jahre (seit Bestehen unseres Haus-Podcasts #Onlinegeister) ist laut der letzten Bitkom-Studien die Podcast-Zuhörerschaft in Deutschland von 14% (2016), auf 43 % (2022) geradezu explodiert. Kann das Zufall sein? 😉 Werfen wir einen Blick auf die Daten.

Mehr erfahren„43 % der Deutschen hören Podcasts | Infografik + Podcast“

Was passiert in 60 Sekunden im Internet? | Infografik

167 Videos bei TikTok werden geschaut; 100 Mrd. WhatsApp-Nachrichten; 6265 Stunden an Songs werden bei Spotify gehört DIese und alle weiteren 100+ Infografiken ab sofort in unserer Mediathek zu kaufen Die meisten von Euch werden diese Grafik bzw. die Angaben kennen, was in einer Minute bzw. 60 Sekunden im Internet …

Streaming: Zahlen und Analysen zu Spotify, Netflix & Co. | Dossier + Infografik

Musik-Streaming: Spotify und seine Konkurrenten 31 % haben ihre Videostreaming-Gewohnheiten durch Corona-Krise nicht verĂ€ndert; 27 % konsumieren mehr; in Österreich: 25 % surfen zielloser im Internet herum Unterschiede beim Musik-Streaming kaum bemerkbar Das Streamen hat sich durch Corona verĂ€ndert: Wir vergleichen Musik-Streaming- und Video-Streaming-Anbieter. Vorab: Wir nutzen nicht alle Dienste …

Back to Top
SocialMediaStatistik.de
Datenschutz-Übersicht

Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.

In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen Àndern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.

Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklÀrung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung