Alles zu Pinterest: Aktuelle Statistiken und Infografik | Dossier

  • Pinterest ist seit 2010 am Markt aktiv; bis 2012 brauchte man einen exklusiven Einladungsschlüssel für die Plattform
  • 2018 bei ca. 4 Mio und 2021 bei 13 Mio. Nutzern in Deutschland
  • Pinterest ist v.a. bei Frauen und Themen wie DIY, Hobby und Basteleien dominant

Seit 2010 ist Pinterest auf dem Markt aktiv und gilt mittlerweile als eine der wichtigsten visuellen Plattformen im Internet. Aktive Nutzer zählt die Plattform im Jahr 2021 etwa 478 Millionen. Mit fast einer halbe Milliarde Menschen, die auf Pinterest vertrauen, lässt sich der große Marktanteil nicht von der Hand weisen. Wie für so viele digitale Unternehmen war auch für Pinterest das Jahr 2020 ein gutes. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Pinterest haben wir uns hier angesehen – und auch hinterfragt, was der Plattform zu so großem Erfolg verholfen hat.

Mehr erfahren„Alles zu Pinterest: Aktuelle Statistiken und Infografik | Dossier“

Musk-Effekt: Wie Tweets von Elon Musk den Bitcoin-Kurs schwanken lassen

  • Tweets können Politik, aber auch Wirtschaft beeinflussen.
  • Elon Musk hat den Preis von Bitcoin in die Höhe getrieben, als er darüber getwittert hat (Twitter)
  • Elon Musk hat den Kurs von Doge Coin in die Höhe getrieben, als er darüber getwittert hat (News.com)

Elon Musk ist zu einem Namen geworden, der jeder Person bekannt ist, die sich auch nur im Entferntesten mit Kryptowährungen beschäftigt. Mit über 56 Millionen Followern bei Twitter scheint der CEO von SpaceX und Tesla, die Kryptowelt mit seinen witzigen Tweets zu erschüttern. Als eine Folge dieser Tweets gibt es in der Regel einen Anstieg im Handelsvolumen. Deutet das darauf hin, dass die Tweets von Elon Musk allein für die Bewegungen des Kryptomarktes verantwortlich sind?

Mehr erfahren„Musk-Effekt: Wie Tweets von Elon Musk den Bitcoin-Kurs schwanken lassen“

AGB-Änderungen und die WhatsApp(okalypse) | Dossier + Infografik

  • Bereits Anfang 2020 hat WhatsApp angekündigt seine AGB zu ändern – große Massen online reagierten bestürzt und verwirrt
  • Grund: WhatsApp hat sehr schlecht erklärt, was sie ändern werden
  • In Europa und Deutschland ändert sich für die Nutzer kaum etwas

Der Super-GAU für jede Öffentlichkeitsarbeit: WhatsApp hat sich Anfang des Jahres ziemlich blamiert. DIe AGB sollten verschlankt und vereinfacht werden. Das wurde aber so schlecht kommuniziert, dass viele Nutzer irritiert und verunsichert waren. Dabei gibt es wirklich Messenger und bessere Videokonferenztools als WhatsApp. Denn praktisch ändert sich kaum etwas: WhatsApp streicht kaum mehr Daten ein als sowieso schon. Jetzt wurde es einfach nur transparenter gemacht. Doch was sollte die ganze Aufregung in den letzten Monaten?Mehr erfahren„AGB-Änderungen und die WhatsApp(okalypse) | Dossier + Infografik“

Alles zu Crowdfunding: Infografik, Podcast & Whitepaper | SoMeStats+

  • Corona-Boom: Knapp 16 Prozent der Deutschen haben 2020 Crowdfunding unterstützt
  • Crowdfunding ist nur eine Spielart der Crowd, der sog. Schwarmintelligenz

Crowdfunding, Paywall, Abo-Mitgliedschaften: Die Möglichkeiten werden immer vielfältiger, wie ihr tolle Plattformen, Künstler oder Projekte unterstützen könnt. Unser Newsletter-Briefing #2minuten ist ja auch per Abo bei Steady abonnierbar – und mit Manuel Kronenberg von Steady führen wir auch ein Interview. Mehr erfahren„Alles zu Crowdfunding: Infografik, Podcast & Whitepaper | SoMeStats+“

Erfolgsgeschichte Tinder: Synonym für digitales Dating?

  • Tinder wurde im vergangenen Jahr umsatzstärkste App Google Play Store (Kategorie „Lifestyle“)
  • Auch in Deutschland ist die App populär: 2015 bereits 2 Mio. aktive Nutzer
  • Im ersten Quartal 2021 gibt es weltweit mehr als 6 Mio. zahlende Abonnenten bei Tinder

Jüngere Menschen und Heranwachsende lassen sich von den Möglichkeiten, die das Internet bietet besonders leicht beeinflussen. Im Gegensatz zu der vorherigen Generation wachsen sie damit auf und haben keine Vergleichsmöglichkeiten, wie es ohne diese Technologie war. Besonders in der jungen Generation der digital affinen Menschen avancierte der Markenname Tinder zum Synonym für Online-Dating. Wie geht also die Generation Y und Z mit Dating um?
Mehr erfahren„Erfolgsgeschichte Tinder: Synonym für digitales Dating?“

YouTube und der Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt

Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind nun mit Sachsen-Anhalt die Bürgerinnen und Bürger des dritten Bundeslandes im Superwahljahr 2021 an der Reihe ein neues Landesparlament zu bestimmen. Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021 Etwa 1,8 Millionen Wahlberechtigte entscheiden über dessen Zusammensetzung. Nach aktuellen Prognosen werden die Union und die AfD unter …

Smartwatches werden zum Sicherheitsproblem

Nicht nur für den Datenschutz stellen Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables, also tragbare Kleincomputer eine Herausforderung dar. Unlängst warnten der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Deutschland und mehrere Landesddatenschutzbehörden vor dem Einsatz von Fitnessarmbändern und anderen Wearables. Doch auch für die allgemeine Sicherheit stellen diese Geräte ein …

🦝Jodel: 2,3 Mio. sind in der hyperlokalen Community | Infografik + Podcast

Von 100.000 Nutzern (2015) auf über 2 Millionen (2020) sind die MAUs bei Jodel gestiegen Jodel hat eine stark lokale Ausrichtung: Posts können nur von Nutzern bis 10 km Entfernung gesehen werden Jodel ist in Saudi-Arabien sehr populär – mehr im Interview! Jodel ist noch klein aber keineswegs nur im …

Dialogmarketing-Monitor 2020: Unsere Analyse

Deutsche Unternehmen haben 2019 etwa 40 Mrd. € für Werbung ausgegeben 55 Prozent für klassische Werbung, 45 Prozent für Dialogwerbung (Social Media etc.) Markt stagniert (und wird durch Corona vermutlich leicht schrumpfen?) Die Deutsche Post ist nicht nur der größte Adresshändler in Deutschland, sondern erhebt auch eine der größten Studien, …

DSGVO: Deutschland auf Platz #2 mit höchsten Bußgeldern

  • Europaweit ist Italien am teuersten bei DSGVO-Bußgeldern, aber in Spanien wird am häufigsten abgemahnt
  • Deutschland mahnt seltener ab (27x im letzten Jahr), aber ist auf Platz #2 der teuersten Bußgeld-Länder
  • Die meisten deutschen Bußgelder sind gering; doch zwei Bußgelder  gegen H&M (35 Mio. Euro) und Deutsche Wohnen (14 Mio. Euro) verzerren die Statistik.

Welche Daten kursieren im Internet von jedem einzelnen von uns wie sicher diese Daten denn nun letztlich wirklich? Das ist das Spielfeld des Datenschutzes, der durch die DSGVO 2018 ein neues schlagkräftiges Instrument gewonnen hat.
Mehr erfahren„DSGVO: Deutschland auf Platz #2 mit höchsten Bußgeldern“

Back to Top